Das waren sie wieder: Die Golden Globes 2015. Viele Gewinner, viele Verlierer. Deutsche Filmfans sahen dieses Jahr eher in die Röhre, entschied sich doch ProSieben gegen eine TV-Übertragung der Golden Globes in diesem Jahr. Der Pay-TV-Sender TNT blieb als einzige Möglichkeit, die Globes 2015 im deutschen Fernsehen zu verfolgen. Schade.
Für Disney sah es bei den diesjährigen Golden Globes alles andere als „golden“ aus. Nach dem großen Sieg von „Frozen“ (Die Eiskönigin) im letzten Jahr, musste sich Disney Animation mit seiner Nominierung für „Big Hero 6“ (Baymax – Riesiges Robowabohu) dieses Mal dem Hauptkonkurrenten DreamWorks Animation mit „How to train a Dragon 2“ geschlagen geben. Dieses Blatt könnte sich allerdings nächstes Jahr aufgrund der zwei anstehenden Pixar-Filme „Inside Out“ (Alles steht Kopf) und „The Good Dinosaur“ wieder wenden. Auch die Musicalverfilmung „Into the Woods“ mit Meryl Streep und Emily Blunt ging trotz drei Nominierungen komplett leer aus.
Neben Disney gilt vor allem das Kriegsdrama „The Imitation Game“ als großer Verlierer des Abends, das keine einzige Trophäe von fünf Nominierungen nach Hause nehmen durfte. Keine Keira Knightley, kein Benedict Cumberbatch als bester Schauspieler in einem Drama. Dafür wurden „Boyhood“ (Bester Film – Drama, beste Nebendarstellerin, bester Regisseur), „Birdman“ (Bestes Drehbuch, bester Hauptdarsteller – Drama oder Musical) und das Stephen Hawking-Biopic „The Theory of Everything“ (bester Hauptdarsteller – Drama, bester Soundtrack) ausgezeichnet – ein großer Abend für Indiefilme also.
Mein persönliches Jubelhighlight des Abends war dieses Mal nicht die Filmsparte, sondern der Bereich „Mini-Series“, in dem sich die zwei neuen Erfolgsserien „True Detective“ und „Fargo“ ein spannendes Rennen in puncto Nominierungen lieferten. Zu meiner größten Freude heißt hier der Gewinner „Fargo“ mit zwei Golden Globes-Auszeichnungen für die beste Mini-Serie und für Billy Bob Thornton als bester Hauptdarsteller in einer Mini-Serie. „Fargo“, lose basierend auf dem gleichnamigen Film der Coen-Brüder, gehört für mich zweifelsohne zu den besten Serien der letzten fünf Jahre und liegt für mich deutlich vor dem HBO-Krimidrama mit Matthew McConaughey und Woody Harrelson, das komplett leer ausgegangen ist. Schön ist auch, dass in der TV-Sparte alle Sieger bislang noch nicht in der jeweiligen Kategorie gewonnen hatten – ja, noch nicht einmal Kevin Spacey, der für „House of Cards“ ausgezeichnet wurde.
Die komplette Liste aller Gewinner der Golden Globes 2015 findet ihr hier. Im Bereich „Film“ stehen uns dann auch in wenigen Wochen die Oscars 2015 bevor – und die „Golden Globes“ sind schon lange kein Indikator mehr dafür, welche Produktionen auch bei den Academy Awards ausgezeichnet werden. Es bleibt daher spannend.

Ich heiße Bianca und seit 2009 berichte ich auf meinem Blog Spinatmaedchen.com über Disney und alles, was dazu gehört: News zu neuen Disney Filmen, Reisen in alle Disneylands und Disney Themenparks weltweit und Disney Live-Shows und Musicals.
In meiner Kindheit bin ich mit Disney Club auf ARD aufgewachsen, jeder neue Disney Film musste im Kino gesehen werden und im Eröffnungsjahr 1992 musste unbedingt Disneyland Paris besucht werden. Und auch heute bin ich eine große Disney Liebhaberin. 2017 habe ich mir meinen größten Traum erfüllt: alle Disney Parks weltweit besucht zu haben. Auf meinem Disney Blog möchte ich nicht nur Neuigkeiten, sondern auch viele Tipps und Tricks weitergeben, um die tolle Welt rund um Disney zu entdecken!
Ich bin immer noch ganz aufgeregt, dass „The Grand Budapest Hotel“ gewonnen hat, bei dem ich Komparse war und der in meiner Heimatstadt Görlitz gedreht wurde. :)
Ich muss ja gestehen, dass der Film immer noch auf meiner Watchlist steht. Wird aber bald sowas von nachgeholt ;)
Ich kann ihn dir auf jeden Fall empfehlen!
Erstens sieht man meine Heimatstadt Görlitz in fast jeder Einstellung und unser wunderschönes Jugendstil-Kaufhaus aus jeder Perspektive.
Und außerdem ist der Film ein Meisterwerk! Mal was ganz anderes! Hab ihn mittlerweile zweimal gesehen :D
[…] Animation schmälert die Oscar-Chancen Disneys für “Baymax” zusätzlich. Schon der Golden Globe in der Kategorie “Bester Animationsfilm” ging dieses Jahr an das Sequel über den Jungen Hicks und seinen Drachen […]
[…] die jeweils vier Oscars nach Hause nehmen konnten, durfte sich Disney nach dem großen und kleinen Misserfolg bei den Golden Globes und den Annie Awards endlich freuen. Für “Baymax – Riesiges Robowabohu” […]