Diese Disneyland Paris Anfänger-Fehler solltet ihr vermeiden

Ihr plant einen Besuch in Disneyland Paris? Eine Reise ins Disneyland kann wundervoll sein, ihr könnt jedoch auch zahlreiche Fehler machen. Genau solche Fehler könnten vorab und dort vor Ort zu ganz viel Frustration führen, aber auch langen Warteschlangen und Extrakosten. Wie ihr das vermeiden könnt? In diesem Blogartikel stelle ich euch Disneyland Paris Anfänger-Fehler vor, die ihr bei eurem Besuch niemals machen solltet.

#1: Nur 1 Tag Disneyland Paris erleben

Von vielen Disneyland Paris Erstbesuchern höre ich bei der Reiseplanung, dass sie das europäische Disney Resort nur für einen Tag besuchen wollen. Disneyland Paris ist groß und besteht aus zwei großen Themenparks: Disneyland Park und Walt Disney Studios Park. Alle großen Attraktionen an einem Tag zu erleben, ist an vielen Tagen im Jahr ein Ding der Unmöglichkeit. Und selbst wenn ihr die Headliner schafft, lasst ihr gewaltig viel Atmosphäre, Shows und andere Erlebnisse auf der Strecke. Disneyland Paris ist ein Freizeitpark-Resort, das in Ruhe erlebt werden will. Daher empfehle ich euch mindestens zwei, bestenfalls sogar drei oder vier Tage, um alles in Ruhe in Disneyland Paris zu erleben. Ohne viel Stress.

#2: Ticket nicht online buchen und einfach spontan hinfahren

Hach, die Sonne scheint, der Himmel ist blau: Wollen wir nicht einfach ins Auto steigen und nach Disneyland Paris fahren? Tickets kann man doch auch sicherlich spontan vor Ort kaufen, oder? Das ist tatsächlich ein gigantischer Fehler, den ihr als Disneyland Paris Anfänger machen könnt. Aktuell haben die Ticketschalter nicht geöffnet. Ein Kauf eines Tickets online oder einer Pauschale mit Disney Hotel und Tickets VOR eurem Besuch ist daher unumgänglich, wenn ihr Disneyland Paris besuchen wollt.

Hinzu kommt, dass ihr aufgrund des Reservierungssystems euch für feste Tage entscheiden müsst. Habt ihr ein undatiertes Ticket, solltet ihr die Eintrittskarte auf der offiziellen Disneyland Paris Website ebenfalls für einen festen Tag datieren. Solltet ihr das nicht machen, steht ihr leider vor „verschlossenen Toren“ und könnt Disneyland Paris nicht erleben. Und das wäre doch schade, oder?

Ausnahme: Gäste mit Behinderungen können und müssen ihre Tickets vor Ort gegen Vorlage ihres Schwerbehindertenausweises an den Ticketkassen kaufen und benötigen keine Reservierung.

#3: Nicht rechtzeitig buchen

Auch wenn ihr vielleicht nicht spontan ins Disneyland Paris fahrt, habt ihr vielleicht die Idee, Disneyland Last-Minute zu besuchen. Auch das ist nicht wirklich empfehlenswert, da sich das Buchungsverhalten für Disneyland Paris in den vergangenen Jahren ganz schön geändert hat. Disneyland Paris ist so beliebt wie noch nie und viele buchen mehrere Monate im Voraus.

Wenn ihr beispielsweise zwei Wochen vorher bucht, ist die Chance hoch, dass ihr hinsichtlich (Disney) Hotel, aber natürlich auch Anreise wie Flug oder Zug ordentlich draufzahlt. Viele Hotels können ausgebucht sein, Tickets an beliebten Tagen ebenfalls. Gerade bei Disney Hotels in Disneyland Paris gilt mittlerweile der Tipp: Je früher ihr bucht, desto besser ist der Preis. Wenn ihr Disneyland Paris rechtzeitig bucht, könnt ihr so sparen. Und: Ihr habt somit genügend Zeit für eure Planung.

#4: Sich nur für einen Disney Park in Paris entscheiden

Viele Disneyland Paris Erstbesucher freuen sich vor allem auf das Dornröschenschloss, das im Disneyland Park steht. Warum sollte man dann überhaupt noch den Walt Disney Studios Park besuchen? Mehr braucht man doch gar nicht, oder? Das ist ebenfalls ein großer Fehler. Denn auch wenn der Walt Disney Studios Park im Wandel ist und dort kräftig gebaut wird (Arendelle!), ist er mehr als nur sehenswert.

Der neue Avengers Campus hat mit der Indoor-Achterbahn Avengers: Flight Force und dem interaktiven 3D-Themenfahrt Spider-Man W.E.B. Adventure zwei große und ziemlich neue Attraktionen, die auf eurer Must-Do-Liste stehen sollte. Der Twilight Zone Tower of Terror ist eine der besten und thrilligsten Disney Attraktionen. Und mit Mickey and the Magician habt ihr eine hochwertige Disney Show, die weltweit ihresgleichen sucht. Deswegen: Den Walt Disney Studios Park niemals skippen. Am Besten ihr kauft euch für euren Besuch ein Mehrtagesticket für beide Parks. So erlebt ihr dann Disneyland Paris am Besten!

#5: Disneyland Paris an Feiertagen besuchen

Ach, wie verlockend ist es, Disneyland Paris mal an einem verlängerten Wochenende rund um Feiertage zu besuchen. Ein Tipp: Wenn ihr flexibel seid, lasst es! Gerade an und um große Feiertage herum ist Disneyland Paris sehr voll. Es kann zu sehr langen Warteschlangen bei Attraktionen, Shows und Restaurants kommen. Dazu gehören beispielsweise Ostern, Weihnachten, Silvester, aber auch lokale Feiertage wie beispielsweise der französische Nationalfeiertag am 14. Juli. Schaut daher vor eurer Disneyland Paris Reiseplanung in den Kalender und informiert euch über französische Feiertage. So könnt ihr böse Überraschungen vermeiden.

#6: Vorab nicht den Disneyland Paris Besuch planen

Disneyland Paris ist euer größter Traum und wollt einfach nur dort sein? Das kann ich völlig verstehen, allerdings solltet ihr absolut nicht blind hinreisen. Das bedeutet: Plant euren Disneyland Paris Besuch unbedingt vorab. Schaut euch die Parkkarten vom Disneyland Park und Walt Disney Studios Park schon vor eurem Besuch an und orientiert euch. Verschafft euch einen Überblick über die Attraktionen und Shows. Und überlegt euch gemeinsam, was euch interessiert und ihr dort unbedingt erleben möchtet. So besucht ihr Disneyland Paris zielgerichtet und verliert vor Ort keine wertvolle Zeit. Einen guten Überblick über die besten Attraktionen und besten Shows in Disneyland Paris bekommt ihr auch auf meinem Blog.

#7: Den Disneyland Paris Besuch „überplanen“

Natürlich könnt ihr auch das totale Gegenteil von „Disneyland Paris nicht planen“ machen und jede einzelne Minute verplanen. Auch das ist ein Fehler, den man nicht machen sollte. Es ist gut, wenn ihr einen Plan habt, was ihr alles dort erleben möchtet. Aber vieles kommt oft nicht so, wie man plant und denkt. Seid daher flexibel, in dem ihr nicht jede freie Minute verplant, sondern auch Zeit und Raum für Spontanes habt. Oder eben einfach nur die tolle Szenerie Disneyland Paris genießt – denn dafür sollte auch Zeit sein!

#8: Spät aufstehen und nach Öffnung dort sein

Ausschlafen ist toll – jedoch nicht bei eurem Disneyland Paris Besuch! Viele BesucherInnen kommen erst gegen 11 Uhr. Spätestens ab dann werden die Parks richtig gut gefüllt. Deswegen solltet ihr so früh wie möglich da sein. Die ersten zwei Stunden nach Öffnung sind die goldenen Stunden und sollten für die beliebtesten Attraktionen genutzt werden. Hier könnt ihr wertvolle Zeit sparen, in der ihr später weitere Highlights erleben könnt. Informiert euch über die offizielle Disneyland Paris Website oder über die Disneyland Paris App über die aktuellen Öffnungszeiten während eures Besuchs und seid mindestens 30 Minuten vor Öffnung da. Denn – und das gilt ganz besonders für Disneyland Paris: Morgenstund hat Gold im Mund!

#9: Keine Restaurantreservierungen machen oder zu spät reservieren

Erinnerungen werden auch durch das Essen geschaffen. Ein Fehler ist hier, euch im Vorfeld ein Restaurant vorzunehmen, was allerdings dann ausgebucht ist. Gerade die beliebten Themenrestaurant wie das Ratatouille-Restaurant Bistro Chez Rémy, das Ant-Man Restaurant PYM Kitchen oder das Marvel Buffet Downtown Restaurant sind schnell weg. Deswegen: Reserviert so schnell wie möglich im Voraus über die Disneyland Paris App. Mit etwas Glück bekommt ihr spontan auch einen Tisch, das ist aber nicht garantiert. Wenn ihr nur snacken möchtet oder Selbstbedienungsrestaurants in Disneyland Paris ausprobieren möchtet, ist das nicht kritisch. Wollt ihr aber ein Bedienrestaurant erleben, ist eine Reservierung unumgänglich.

#10: Falsche Kleidung für euren Disneyland Paris Besuch auswählen

„Heute kann es regnen, stürmen oder schnei’n…“. Das Paris-Wetter kann je nach Jahreszeit alles bieten. Daher kann man für Disneyland Paris auch ganz schnell falsch angezogen sein. Überlegt euch im Vorfeld gut, welches Wetter und welche Temperaturen euch dort erwarten und zieht euch dementsprechend passend und wetterfest an. Im Winter sind Mütze, Schal, Handschuhe, eine dickere Jacke und warme Schuhe ein Muss. Bei heißen Sommertagen sind Shirts, Tops, Shorts, Sonnencreme und eine leichte Jacke für Abends sehr zu empfehlen. Unabhängig vom Wetter ist bequeme, leichte Kleidung und eingelaufenes gutes Schuhwerk (keine Absatzschuhe!) für Disneyland Paris Pflicht. Was ihr für einen Aufenthalt im Disneyland Paris alles einpacken und mitnehmen sollt und müsst, könnt ihr übrigens in diesem Blogeintrag sehen.

#11: Nicht die Disneyland Paris App herunterladen

Ihr seid in Disneyland Paris, wisst aber nicht, wohin es geht? Parkkarten gibt es derzeit nicht mehr – dafür aber die Disneyland Paris App. Hier habt ihr nicht nur einen virtuellen Parkplan, sondern seht auch die aktuellen Wartezeiten der Attraktionen und Showzeiten in Echtzeit. Auch für eure Planung ist die offizielle Disneyland Paris App essenziell, denn hiermit könnt ihr eure Reise managen, Restaurants reservieren und weitere praktische Infos bekommen. Die Disneyland Paris App nicht nutzen – das ist daher wie mit ungeschnürten Schuhen aus dem Haus gehen. Ihr könnt ganz schön hinfallen, und das wollt ihr sicherlich nicht.

#12: Disney Shows und Paraden links liegen lassen

Disneyland Paris ist ein Freizeitpark. Und einen Freizeitpark besucht man nur wegen den Fahrgeschäften und Attraktionen. Oder? Das ist gerade bei Disneyland Paris ein großer Fehler. Einer der großen Stärken von Disney sind die Shows und Paraden. Und gerade Disneyland Paris ist derzeit das Disney Resort mit dem besten Entertainment. Ihr habt große Highlights wie The Lion King: Rhythms of the Pride Lands und Mickey and the Magician, bei denen ihr Shows auf Weltniveau erlebt. Auch die aktuelle Disney Parade Disney Stars on Parade ist gerade für Disneyland Paris Erstbesucher:Innen ein Muss, weil sie richtig viel Disney Magie versprüht. Deswegen: Shows und Paraden solltet ihr in Disneyland Paris absolut nicht links liegen lassen!

#13: Disneyland Paris früh verlassen und das Feuerwerk verpassen

Ihr habt einen langen Tag im Disneyland Paris, eure Füße tun weh und ihr wollt nach Hause? Das ist mehr als nur verständlich. Aber jeden Abend finden zur Parkschließung besondere Abendshows und Feuerwerke statt, die ihr absolut nicht verpassen dürft. Die Schlossshow Disney Dreams gehört zum Besten, was ihr weltweit in Freizeitparks erleben könnt. Zudem gehören die letzten zwei Stunden in Disneyland Paris vor der Schließung zu den weiteren Stunden, in den ihr viele Attraktionen mit kürzeren Wartezeiten erleben könnt. Tipp: Macht lieber Mittags eine Pause und sammelt hier eure Kräfte. Solltet ihr ein Disney Hotel oder ein Hotel in direkter Nähe haben, könnt ihr Mittags kurz auf eurem Hotelzimmer ausruhen. Nachmittags könnt ihr dann wieder für eine zweite Runde durchstarten. Deswegen: Bleibt bis zum Schluss, es lohnt sich!

Fazit: Diese größten Disneyland Paris Fehler solltet ihr vermeiden

Es gibt zahlreiche Fehler, die man als Anfänger und Erstbesucher in Disneyland Paris machen könnt. Die meisten Fehler könnt ihr tatsächlich mit guter Planung vorab vermeiden und so auch wertvolle Zeit und auch teils Geld vor Ort sparen. Ich hoffe sehr, dass euch diese potenzielle Fehler bei eurer Disneyland Paris Planung weiterhelfen, um nicht ebenfalls diese Fehler zu machen. Dafür ist ein Besuch in Disneyland Paris viel zu besonders. Weitere Disneyland Paris Tipps und Tricks und vieles mehr bekommt ihr hier im Blog. Nehmt euch die Zeit, lest euch ein, plant die wichtigsten Punkte – und habt einen wundervollen Aufenthalt in Disneyland Paris!

Mehr zu Disneyland Paris und den Disney Parks weltweit

Frage an euch: Plant ihr gerade einen Aufenthalt im Disneyland Paris? Oder habt ihr Lust bekommen? Sagt es mir doch in den Kommentaren, ich freue mich auf eure Antworten.

Um euch auf eure Reise ins Disneyland Paris einzustimmen, hört doch auch in meine Disneyland Paris Reise-Playlist auf Spotify rein. Auf meinem Disney Blog findet ihr zudem weitere tolle Disney Playlists für jede Stimmung. Selbst, wenn ihr nicht so schnell nach Disneyland oder einen Disney Park kommen solltet.

Wenn ihr Lust auf weitere Disney News und Inhalte habt, schaut doch gerne auf meinen Social Media Kanälen von Spinatmädchen – Der Disney Blog vorbei: Instagram | Twitter | Facebook

Lust auf Disney auf euren Ohren unterwegs oder zuhause? ✨ Dann hört doch auch in meinen deutschen Disney Podcast „Feenstaub & Mauseohren“ rein: Spotify | Apple Podcasts

Bilder: Disney

Ein Gedanke zu „Diese Disneyland Paris Anfänger-Fehler solltet ihr vermeiden

Kommentar verfassen