Pack-Tipps für Disneyland Paris: Was nehme ich mit?

Du fragst dich, was du für Disneyland Paris mitnehmen und packen musst? Für jeden Disney Fan ist ein Besuch im Disneyland Paris etwas ganz Besonderes. Seit 1992 gehören die europäischen Disney Parks dank seiner zahlreichen Attraktionen zu den besten Sehenswürdigkeiten in Europa. Doch wenn es dann soweit ist, steht man oftmals vor der großen Frage: Was ziehe ich an? Was nehme ich mit? Ich gebe euch die besten Pack-Tipps + Checkliste, was ihr für Disneyland Paris unbedingt mitnehmen müsst.

Mit dieser Checkliste für Disneyland Paris möchte ich euch Tipps und Tricks, was ihr in euren Rucksack oder Koffer unbedingt einpacken solltet. Dabei geht es um wichtige und essenzielle Dinge, aber auch um Sachen, an die ihr vielleicht nicht direkt denken würdet. Tatsächlich sind das auch genau die Dinge, die ich bei all meinen Disneyland und Disney Parks Reisen weltweit immer dabei habe. Das Schöne: Diese Liste ist universal und kann natürlich auch auf allerlei andere Freizeitpark-Besuche angewendet werden. Natürlich ist sie individuell erweiterbar, ganz nach euren persönlichen Bedürfnissen und eurem Geschmack!

Die perfekte Kleidung für Disneyland Paris

Ein sehr wichtiger Punkt im Rahmen der Pack-Tipps für Disneyland Paris ist die Kleidung. Um eure Kleidung perfekt für euren Besuch in Disneyland Paris vorbereiten zu können, solltet ihr vorher einen Blick in die Wettervorhersage werfen. Seien wir mal ehrlich: Wer will schon in Bermudashorts vorm Dornröschenschloss stehen, während es wie aus Eimern regnet? Ist Regenwetter für Paris angesagt, solltet ihr vielleicht lieber eine wasserdichte Regenjacke einpacken. Mit Regentagen in Marne-la-Vallée ist tatsächlich nicht zu scherzen. Im Winter hilft bei Temperaturen zwischen 0 und 10 Grad ein Mehrlagenlook mit zusätzlichem Top, Cardigan, Strumpfhose bzw. Leggings unter der normalen Kleidung. Eine warme Mütze, ein Schal und Handschuhe sind für einen Winter in Disneyland Paris essenziell. So könnt ihr die Disney Parks auch während des Winters voll und ganz genießen.

Im Disneyland Paris dürft und solltet ihr auch gerne zeigen, was ihr für ein großer Disney Fans seid. Daher sind Shirts und andere Accessoires mit Disney Motiven schon beinahe Pflicht bei einem Disneyland Trip. Und keine Angst: Der Großteil der Besucher zeigt ebenfalls gerne seine Liebe zu den Disney Charakteren. Für die Mädchen und Frauen unter uns: Die Minnie Mouse-Ohren sind dort der absolute Hit. Und wo bitte darf man schon Minnie Mouse-Ohren tragen, ohne schief angesehen zu werden? Lasst euch diese Gelegenheit nicht entgehen. Ihr seid kein Fan von Mickey Mouse oder Donald Duck? Dann sind auch T-Shirts zu Marvel und Star Wars schwer angesagt. Spider-Man wird sich bei einem Meet & Greet Treffen im Walt Disney Studios Park sicherlich freuen, wenn er sich selbst auf eurem T-Shirt entdeckt.

Bequeme Schuhe für Disneyland

Der größte Fehler, den viele bei ihrem ersten Disneyland-Besuch begehen, ist oftmals das schlechte Schuhwerk. Bei der Auswahl eurer Schuhe solltet ihr daher auf Wettertauglichkeit und ganz besonders Komfort und Bequemlichkeit setzen. Viele Menschen unterschätzen die Distanzen im Disneyland Paris: Ihr macht tatsächlich keinen kleinen Spaziergang, sondern legt in nullkommanix Kilometer-Distanzen im zweistelligen Bereich zurück. Spätestens abends im Hotelzimmer werden eure Füße und Beine sich bei einer schlechten Schuh-Wahl schmerzhaft bei euch bedanken. Das muss wirklich nicht sein! Flip-Flops? Bloß zuhause lassen! High Heels? Vielleicht zum Ausgehen geeignet, aber doch nicht für das Disneyland…

Meine persönlichen Favoriten sind leichte Sneakers der Marke Skechers, weil die weiche Memory Foam Sohle gerade bei langen Laufstrecken durch Disneyland Paris wahre Wunder wirkt. Auch die komfortablen Sneakers aus der Nike Internationalist-Reihe sind für mich besonders von Herbst bis Frühjahr einfach die perfekten Schuhe für Disneyland Paris. Im Winter können es auch bequeme Stiefel mit nicht zu hohem Absatz und zu dicker Fütterung sein. Denkt hier auch an zusätzliche Einlagen, um euren Laufkomfort zu erhöhen. Wichtig: Eure Schuhe sollten bei regnerischem Wetter auch dem Wasser einigermaßen trotzen können. Ihr wollt doch sicherlich nicht den ganzen Tag in durchgeweichten Schuhen herumlaufen? Ein kleines Paar Ersatzsocken im Rucksack helfen euch übrigens, wenn eure Schuhe dem Dauerregen dann doch leider nicht mehr Stand halten konnten.

Praktischer Rucksack oder Tasche für Disneyland

Egal, was ihr mitnehmen werdet: Eure wichtigsten Dinge müsst ihr unterwegs bei euch tragen und aufbewahren können. Daher empfehle ich euch für Disneyland Paris einen Rucksack oder eine praktische Tasche, in dem oder in der ihr alles verstauen könnt. Macht euch im Vorfeld daher Gedanken, was ihr genau mitnehmen möchtet. Danach richtet sich logischerweise auch die Größe eures Rucksacks oder eurer Tasche.

Ich habe jahrelang mittelgroße Taschen mitgenommen. Mittlerweile bin ich auf mittlere Rucksäcke (ca. 30 cm hoch) umgestiegen. Warum? Mit einem Rucksack habt ihr eine ausgeglichene Verteilung des Gewichts auf euren Schultern und eurer Wirbelsäule. Euer Rücken wird es euch nach einem langen Tag im Disneyland danken.

Essen und kleine Snacks für Zwischendurch

Ein Tag in Disneyland Paris kann lang und anstrengend werden. Um möglichen Energie-Tiefpunkten entgegenzuwirken, hilft es immer ein paar kleine Snacks in den Disney Parks dabei zu haben. Kekse, Müsli-Riegel, Nüsse und Obst sind dank Zucker und Vitaminen wahre Helden bei Freizeitpark-Besuchen. Gerade in Warteschlangen helfen ein paar Trauben oder Hanutas gegen den Appetit während der Wartezeit. Ich liebe auch Nussmischungen und Studentenfutter, da sie gesund sind und für eine schnelle Energiezufuhr sorgen. Dadurch bleibt das Energie-Level zwischendurch auf einem guten Level, damit ihr viel Power für die ganzen Disneyland Paris Attraktionen habt.

Ihr solltet jedoch beachten, dass dies den kleinen Hunger für zwischendurch stillt, jedoch keine ganze Mahlzeit ersetzt. Achtet daher darauf, dass ihr neben euren kleinen Snack-Pausen nicht nur frühstückt. Es ist für euren Kreislauf bei einem langen Park-Tag wichtig, dass ihr auch mindestens eine größere Mahlzeit am Tag in Disneyland Paris zu euch nehmt.

Getränke

Neben Snacks und Essen sind es auch die Getränke, die zu den offensichtlicheren, aber wichtigen Pack-Tipps für Disneyland Paris gehören. Gerade im Sommer solltet ihr darauf achten, genügend zu trinken. Je nach Taschen- und Rucksackgröße solltet ihr für Disneyland Paris daher immer eine Flasche in der Größe 0,5l oder bestenfalls sogar größer dabei haben, die ihr auch immer wieder auffüllen könnt (die Umwelt dankt es euch!).

Eure Trinkflasche könnt ihr euch im Park an einer Vielzahl von Wasserspendern kostenlos auffüllen. Doch Achtung: Das französische Trinkwasser ist nicht mit unserem deutschen Trinkwasser zu vergleichen. Ein gewisser Chlorgeschmack ist dort leider nicht zu vermeiden. Im Falle aller Fälle gibt es natürlich auch Mineralwasser und Softdrinks im Park zu kaufen, jedoch zu einem stolzeren Preis als man es zum Beispiel von einem deutschen Supermarkt gewohnt ist.

Eine kleine Checkliste für's Disneyland Paris

Genügend Geld für Disneyland Paris

Etwas, was ihr unbedingt für eine Disneyland Paris Reise einpacken solltet: Euren Geldbeutel und natürlich auch Geld. Vielleicht werden hier viele denken: „Pff, Geld, natürlich habe ich das!“. Je nach dem wie groß eure Leidenschaft zu Disney und den dazugehörigen Charakteren wie die Disney Prinzessinnen, Star Wars und Marvel ist, geht euch in den Shops des Disneyland Paris das Herz auf. Und das sehr zum Leidwesen des eigenen Geldbeutels. Disney Merchandise und Produkte haben ihren Preis. Daher solltet ihr im Vorfeld ein festes Budget für Souvenirs einplanen.

Bargeld in Euro solltet ihr daher unbedingt dabei haben. Um auf Nummer sicher zu gehen, habe ich zusätzlich auch immer noch meine Kreditkarte und EC-Karte dabei. Tipp: Eure Maestro-EC-Karte funktioniert auch in der Regel in Frankreich. Ihr könnt damit in Disneyland Paris ohne Probleme bezahlen.

Weitere wichtige Dinge

Masken zum Wechseln: In Disneyland Paris herrscht aufgrund der Corona-Pandemie auf dem kompletten Resort-Gelände Maskenpflicht. Diese Masken müssen französischen Richtlinien entsprechen, selbstgenähte Stoffmasken sind offiziell nicht erlaubt. Am sichersten seid ihr mit klassischen OP- oder FFP2-Masken unterwegs. Diese sind oftmals maximal einen Tag verwendbar oder müssen sogar nach wenigen Stunden gewechselt werden. Deswegen solltet ihr pro Tag in Disneyland Paris 2-3 Masken zum Wechseln dabei haben, falls diese nass werden, kaputt gehen sollten oder ihr eine verlieren solltet.

Desinfektionstücher und Desinfektionsgel: Auch ohne die Corona-Pandemie sind Desinfektionstücher und reinigende Handgels mittlerweile kaum aus einer Reise-Packliste wegzudenken. Das hilft euch, falls ihr zwischendurch etwas essen oder eure Hände reinigen möchtet und keine Möglichkeit habt, die Hände zu waschen. Natürlich sollte man das nicht zu oft machen, da sonst der natürliche Schutz des Körpers leidet. Ihr verringert aber mit guter Hygiene das Risiko, dass ihr euch möglicherweise irgendwo auf eurer Reise ansteckt.

Regenschirm: Ein kleiner leichter Knirpsschirm in der Tasche oder in eurem Rucksack bewahrt euch vor spontanen Regengüssen. Je nach Wetter kann auch ein durchsichtiger Plastikponcho oder einfacher Regenmantel helfen. Das sieht vielleicht nicht so schick aus, erfüllt aber dann doch durchaus seinen Zweck und hält euch trocken. Bestenfalls kauft ihr den Regenmantel oder Poncho vor eurer Abreise (z. B. über Onlinehändler wie Amazon), damit ihr ihn direkt dabei habt.

Smartphone: Eigentlich braucht man im Disneyland Paris kein Smartphone, ist man doch dadurch viel zu sehr mit der Realität verbunden. Dennoch kann ein Smartphone in Paris sehr hilfreich sein. Besonders in größeren Gruppen, wenn man sich später wieder gemeinsam treffen möchte. Falls ihr euch FÜR ein Smartphone in den Disney Parks entscheidet, solltet ihr euch die offizielle App des Disneyland Paris für iOS oder Android downloaden. Damit bekommt ihr nicht nur einen digitalen Parkplan, sondern eine Übersicht aller Wartezeiten in den Parks in Echtzeit.

Powerbank: Ihr seid auch im Disneyland Urlaub vollkommen digital unterwegs? Ihr liebt es, das Dornröschenschloss ausgiebig zu fotografieren? Dann braucht ihr unbedingt eine Powerbank. Wenn ihr viel fotografiert, filmt oder die Disneyland Paris App nutzt, geht euer Smartphone-Akku schnell leer. So stellt ihr sicher, dass sich euer iPhone nicht einfach verabschiedet, während ihr einen tollen Moment festhalten möchtet. Ich persönlich nutze z. B. die Powerbanks von Anker schon seit Jahren und bin extrem zufrieden.

Kopfhörer: Eigentlich selbstverständlich, aber so wichtig. Für die Hin- und Rückreise ins und von Disneyland Paris bekommt ihr mit den Kopfhörern unterwegs die beste musikalische Einstimmung auf eure Reise. Um euch auf eure Reise ins Disneyland einzustimmen, hört doch auch in meine Disneyland Paris Reise-Playlist auf Spotify rein. Zudem helfen euch die Kopfhörer abends im Hotel besser einzuschlafen, falls es zu laut sein sollte oder ihr nicht einschlafen könnt.

Haargummi: Nichts ist nerviger als mit langen Haaren Disney Achterbahnen wie Space Mountain zu fahren. Daher habe ich schon seit Jahren bei jedem Disneyland Besuch mindestens ein Haargummi dabei, um auch während schnellerer Fahrten eine ideale Sicht zu haben. Wenn ihr manchmal so vergesslich seid wie ich, dann nehmt lieber mehrere Haargummis mit ;)

Sonnencreme und Sonnenbrille: An warmen und sonnigen Tagen sind beide Dinge für Disneyland Paris äußerst wichtig. Die Sonnenbrille schützt eure Augen auf hellen Plätzen vor zu hoher UV-Strahlung, wie z. B. der Central Plaza vor dem Dornröschenschloss. Zudem sind einige Warteschlangen im Freien und zum Teil nicht überdacht. Da hilft eine kleine Tube Sonnencreme im Sommer und an warmen Tagen wahre Wunder, um euch vor Sonnenbrand zu schützen.

Mütze oder Hut: Auch das ist ein wichtiges Kleidungsstück, das ihr im Sommer in Disneyland Paris einpacken solltet. An heißen Tagen mit starker Sonne könntet ihr durchaus Sonnenbrand auf der Kopfhaut bekommen. Um euren Kopf vor Überhitzung zu schützen, sind eine Mütze wie beispielsweise Baseball-Caps, aber auch andere Hüte wahre Schattenspender und Beschützer.

Fächer oder Mini-Ventilator: Sommer in Disneyland Paris können sehr heiß werden. Wenn ihr Pech habt, geht nicht mal ein leichter Wind. In dem Fall hilft ein Klappfächer zum Mitnehmen, den ihr in heißen Momenten benutzen könnt. Ich hatte mir hier einen günstigen Plastikfächer in Japan gekauft, den ich seitdem auf all meinen Disneyland Reisen dabei habe. Wer mehr Power haben möchte, kann auch einen kleinen portablen Mini-Ventilator mitnehmen. Die gibt es mittlerweile auch in Deutschland bei vielen Onlinehändlern zu fairen Preisen zu kaufen.

Magnesiumtabletten: Das ist vielleicht im ersten Moment der seltsamste Punkt auf der Reise-Checklist für Disneyland Paris. Aber ihr könnt euch nicht vorstellen, wie viel ihr in Disneyland Paris laufen werdet. Es ist nicht unüblich, dass ihr während eurer Disney Reise innerhalb drei oder vier Tagen 50-90 Kilometer zu Fuß zurücklegt. Mit einem vollgepackten und teils schweren Rucksack auf den Schultern. Das kann schnell zu Verspannungen und Muskelkater führen. Ganz besonders, wenn ihr im Sommer auch noch viel schwitzen müsst. Magnesiumtabletten geben euch die nötige Energie in den Muskeln zurück und helfen euren Verspannungen.

Mückenspray / Bite-Away: Ihr wisst, dass ihr in den Sommermonaten ein wahrer Magnet für Mücken seid? Dann kann es sicherlich nicht schaden, wenn ihr in den warmen auch ein Mückenspray nach Disneyland Paris mitnehmt. Ihr wollt ganz auf Nummer sicher gehen, falls ihr gestochen werden solltet? Und zwar nicht nur von einer Mücke, sondern vielleicht sogar von einer Wespe? Tatsächlich ist mir das schon mal passiert. Ein Wespenstich in den Daumen, direkt vor dem Dornröschenschloss. Es war absolut nicht nett. Dann nehmt doch auch einen Bite-Away Stick gegen Insektenstiche mit, wenn ihr auf Nummer sicher gehen möchtet.


Frage an euch: Was gehört für euch unbedingt dazu? Habt ihr weitere Pack-Tipps für Disneyland Paris? Oder etwas, was bei jeder Disneyland Reise eingepackt werden muss? Sagt es mir doch in den Kommentaren, ich freue mich auf eure Antworten. Ich habe für euch auch die besten Tipps und Tricks für eure Disneyland Paris Reise zusammengestellt, damit ihr in Paris den besten Aufenthalt überhaupt habt.

Für die perfekte musikalische Einstimmung auf eure Disneyland Paris Reise hört doch auch in meine Disneyland Paris Reise-Playlist auf Spotify rein. Auf meinem Disney Blog findet ihr zudem weitere tolle Disney Playlists für jede Stimmung. Selbst, wenn ihr nicht so schnell nach Disneyland Paris solltet.

Wenn ihr Lust auf weitere Disney News und Inhalte habt, schaut doch gerne auf meinen Social Media Kanälen von Spinatmädchen – Der Disney Blog vorbei: Instagram | Twitter | Facebook

Lust auf Disney auf euren Ohren unterwegs oder zuhause? ✨ Dann hört doch auch in meinen deutschen Disney Podcast „Feenstaub & Mauseohren“ rein: Spotify | Apple Podcasts

Bilder: Spinatmädchen / Disney

9 Gedanken zu „Pack-Tipps für Disneyland Paris: Was nehme ich mit?

    1. Hi germanicus84, danke für dein Lob! Es freut mich, dass mein Artikel nützlich ist :) Ich schaue natürlich gerne auf deinem Blog vorbei! Disneyland Paris Berichte sind immer schön!

  1. Hallo
    echt total nette Seite von dir. Also wir wollen im Mai ins Disneyland. Ist nicht die französische Seite fnac nicht nur für Franzosen gedacht (hab ich mal gelesen)?
    Kann man sich die Tickets auch selbst printen?

    1. Hallo Tanja,
      Danke für dein Kompliment! :) Generell ist es so, dass jede Person mittlerweile auf so gut wie allen Websites buchen kann, ob Tickets auf Ticketmaster.es oder für die USA. Richtige, direkt auf bestimmte Länder limitierte Angebote gibt es (zum Glück) mittlerweile kaum noch – so etwas sehe ich höchstens noch bei Disney-Angeboten in den USA (z. B. für Florida Residents). Wir haben erst im Februar die Ticketbuchung über FNAC getätigt und es hat alles einwandfrei funktioniert. Es gibt die Print at Home Möglichkeit für 0,50 EUR p. Ticket, so ist dann auch das Abholen in der Filiale überflüssig.
      Ich hoffe, dass euer Besuch bald in die Tat umgesetzt werden kann :)
      Liebe Grüße
      Bianca

  2. Hallo. Deine Seite gefällt mir sehr gut!
    Wir nehmen immer eine kleine gut zusammenlegabare Decke mit. Darauf kann man sich dann auf die Bordsteine setzen, während man auf die Parade oder Show wartet, ohne einen zu kalten Ponzu bekommen😉

  3. Heei super Liste! Doofe Frage, was machst du jeweils mit dem Rucksack wenn du auf Fahrgeschäfte gehst? Hat es da Schliessfächer o.ä.? 🤔

Kommentar verfassen