Ihr seid mitten in der Planung eurer Disneyland Paris Reise und wisst nicht, wie ihr am Besten hinkommt? Wie wäre es denn mit der Bahn? Ich gebe euch einen Überblick, wie ihr am Besten mit der Bahn nach Disneyland Paris kommt und gebe euch einige Tipps und Tricks für die Zugfahrt!
Wir wissen alle: Disneyland Paris ist immer eine Reise wert. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, in die europäischen Disney Parks zu reisen: Mit dem Flugzeug, mit dem Auto oder mit dem Zug. Alle Verkehrsmittel haben ihre Vor- und Nachteile – und das solltet ihr zu Beginn eurer Reiseplanung unbedingt für euch ganz individuell checken. Ich persönlich reise seit nun 13 Jahren mehrmals im Jahr fast ausschließlich mit der Bahn nach Disneyland Paris an, weil es von meinem Startpunkt Stuttgart aus die beste Möglichkeit ist. In diesem Blogartikel erzähle ich euch, wann es sich lohnt, mit der Bahn nach Disneyland Paris zu fahren, wie ihr am besten bucht, welche Verbindungen ab Paris ihr nehmen könnt. Und natürlich zeige ich euch noch ein paar Tipps und Tricks, wie ihr noch ein wenig sparen könnt.

Lohnt sich die Anreise nach Disneyland Paris mit der Bahn?
Wenn ihr eure Disneyland Paris Reise plant, fragt ihr euch sicherlich, ob die Bahn als Verkehrsmittel für euch geeignet und lohnenswert ist. Das kommt auf ganz verschiedene Faktoren an, die euch hier näher vorstelle.
Ein Faktor ist, wo ihr wohnt bzw. von welchem Ort ihr nach Paris starten möchtet. Generell kann man als Faustregel sagen: Je westlicher und südlicher ihr wohnt, desto lohnenswerter und günstiger ist die Anreise nach Disneyland Paris mit der Bahn. Folgende Städte mit aktueller Fahrtdauer nach Paris können als Startbahnhof für eine Bahnfahrt nach Paris lohnenswert sein:
- Stuttgart (3:15 Stunden)
- Karlsruhe (2:35 Stunden)
- Mannheim (min. 3:05 Stunden)
- Ulm (4:32 Stunden)
- Augsburg (5:20 Stunden)
- München (min. 5:30 Stunden)
- Frankfurt am Main (3:50 Stunden)
- Saarbrücken (min. 1:55 Stunden)
- Kaiserslautern (2:35 Stunden)
- Köln (3:40 Stunden)
- Dortmund (min. 5:30 Stunden)
- Aachen (3 Stunden)
- Essen (4:40 Stunden)
Aus diesen Städten habt ihr direkte Verbindungen ohne Umsteigen nach Paris. Von hier aus fahren ICE, TGC und / oder Thalys mehrmals täglich direkt in Richtung Frankreich. Solltet ihr weiter weg wohnen als in den angegebenen deutschen Städten, könnte für euch dennoch eine Fahrt mit dem Zug nach Disneyland Paris spannend sein. Wenn euch die längere Anreise nichts ausmacht und ihr nicht mit dem Auto oder dem Flugzeug reisen möchtet, ist eine Anreise mit der Bahn nach Disneyland bestimmt ebenfalls eine gute und angenehme Möglichkeit.
Solltet ihr in der Nähe der französischen Grenze und Strasbourg wohnen, empfehle ich euch die Fahrt ab Strasbourg direkt nach Disneyland Paris. Denn hier starten TGVs, die sogar direkt am Fernbahnhof Marne-la-Vallée Chessy und somit direkt am Disneyland Paris halten. Leider wird deutschen Disney Fans und BahnfahrerInnen dieser Luxus noch vorenthalten. Man kann nur hoffen, dass sich das in der Zukunft irgendwann ändern wird!
Tipp: Nachtzug nach Paris durch Süddeutschland
Solltet ihr in Süddeutschland oder Österreich wohnen, könnte auch der österreichische Nachtzug ÖBB Nightjet eine gute Verbindung sein. 3x pro Woche fährt der Nachtzug über Rosenheim und München Ost nach Paris Gare de l’Est. Ihr steigt in Wien um 19:40 Uhr, Rosenheim um 23:29 Uhr, München um 00:04 Uhr ein und kommt entspannt um 9:42 Uhr in Paris an. Das Beste: Ihr habt nicht nur die Möglichkeit Liegesitze, sondern auch Liege- und Schlafwagen zu buchen.

Nachhaltig und bequem
Natürlich habt ihr von euren Heimatorten auch andere Möglichkeiten wie das Auto und das Flugzeug. Hier würde ich immer Fahrt-/Flugzeit und Kosten mit denen einer Bahnreise vergleichen. Kleiner Tipp: Rechnet bei Flugreisen in der Dauer auch die Anfahrt zum Flughafen, Check-in-Dauer, Kofferausgabe und Weiterfahrt nach Disneyland Paris mit ein. Ihr werdet schnell merken, dass eine Bahnfahrt oftmals nicht länger benötigt als eine Flugreise. Und auch in puncto Nachhaltigkeit ist die Bahn tatsächlich eines der besten Verkehrsmittel – gerade wenn ihr auf die Umwelt achtet.
Und dann haben wir noch den Komfortfaktor: Eine Bahnfahrt ist unglaublich bequem. Ich selbst komme aus Stuttgart und habe theoretisch alle drei Möglichkeiten für eine Anreise nach Disneyland Paris. Seit 2009 fahre ich jährlich, oftmals sogar mehrmals im Jahr fast ausschließlich mit der Bahn nach Frankreich. Der Komfort ist für mich unschlagbar: Ich steige ein, mache es mir knapp über drei Stunden in den weichen TGV-Sitzen gemütlich. Ich schaue Disney Filme oder höre Disneyland Paris Soundtracks, während ich mir die idyllischen französischen Landschaften anschaue. Und dabei fahre ich mit über 300 km/h über eine der schnellsten Hochgeschwindigkeitsstrecken der Welt. Für mich ist das mittlerweile ein festes Ritual, das ich wirklich liebe und anderen Verkehrsmitteln vorziehe.

Mit dem TGV, Thalys und ICE nach Disneyland Paris
Ab Deutschland habt ihr mit drei verschiedenen Bahnunternehmen und -typen die Möglichkeit, nach Paris zu reisen. Dazu gehören der TGV der französischen SNCF, der Thalys der belgischen THI Factory und der ICE der Deutschen Bahn. Doch welchen Zug solltet ihr nach Disneyland Paris nehmen? Welcher Zug und welche Verbindung für euch am Besten ist, hängt immer ganz von eurem Wohnort ab. Schaut euch hier am Besten auf den Buchungsportalen der drei großen Bahnunternehmen um:
Ihr recherchiert auf dem jeweiligen Bahnportal, welche Strecke und Abfahrtszeiten für euch passend sind. Hier könnt ihr auch sehen, welche Klassen und Kategorien es gibt. Denn oftmals gibt es für einen geringen Aufpreis deutlich mehr Komfort – vor allem in den ausländischen Zügen. Es lohnt sich daher immer, den Blick über die 2. Klasse hinaus wandern zu lassen. Preislich könnt ihr durch aus schon für 80 EUR für eine Hin- und Rückfahrt in der 2. Klasse nach Paris kommen. Das ist jedoch auch abhängig, wie früh beziehungsweise wie spät ihr bucht, ob es Angebote gibt und von wo ihr startet. Je weiter weg, desto teurer ist die Fahrt nach Paris.

Eine persönliche Erfahrung: Ich finde den Service der SNCF und die Züge des TGV deutlich gemütlicher und komfortabler – auch das Preis-Leistungsverhältnis ist wirklich sehr gut. Zudem empfinde ich die französische Bahn meistens auch deutlich zuverlässiger. Bei möglichen Verspätungen könnt ihr beispielsweise bei TGV super bequem eure Verspätung online einreichen bekommt nach kurzer Prüfung die Rückerstattung sehr schnell überwiesen. Wenn ich die Möglichkeit habe, nehme ich nicht nur die Zugverbindung mit den besten Zeiten, sondern auch die mit SNCF anstatt mit der Deutschen Bahn. Tipp: Ladet euch immer die App des Bahnunternehmens auf euer Smartphone herunter. Damit bekommt ihr nicht nur wichtige Infos zu eurer Bahnverbindung (mögliche Verspätungen etc.), sondern habt euer Bahnticket immer digital dabei.
Mit dem ICE, TGV oder Thalys der drei verschiedenen Anbieter kommt ihr in Paris entweder in Paris-Est, also Gare de l’Est (Ostbahnhof) oder in Paris-Nord, am Gare du Nord (Nordbahnhof) an. Der Endbahnhof ist hier abhängig von eurem Startbahnhof. TGV-Züge aus München und Stuttgart kommen beispielsweise immer am Gare de l’Est an. Thalys Züge halten dafür am Gare du Nord. Letztendlich macht dies aber keinen großen Unterschied, da beide Bahnhöfe in Paris nur wenige Minuten zu Fuß voneinander entfernt liegen.

Von Paris nach Disneyland Paris mit Metro und RER
Ihr seid nun mit dem Hochgeschwindigkeitszug in Paris angekommen. Die große Frage: Wie kommt ihr nun am Besten von Paris nach Disneyland Paris? Das mag zu Beginn etwas kompliziert klingen, ist aber in der Praxis einfacher als man anfangs denkt. Aktuell zahlt ihr 10 EUR für eine Hin- und Rückfahrt von Paris nach Disneyland. Ihr könnt sogar direkt am Automaten euer Rückfahrt-Ticket schon herauslassen – auch das empfehle ich euch, um Zeit bei der Rückreise zu sparen.
In allen Fällen empfehle ich euch vor Reiseantritt die Bonjour RATP App. Mit dieser offiziellen App der Pariser Verkehrsbetriebe könnt ihr in Echtzeit immer die beste Verbindung und mögliche Alternativen heraussuchen – egal wo ihr gerade seid und wohin ihr fahren müsst. Das ist vor allem im Worst Case bei möglichen Bauarbeiten, Streckensperrungen, Störungen oder Streiks wirklich Gold wert! Plant daher gerade bei der Rückfahrt einen kleinen Puffer von ca. 45 Minuten bis Abfahrt ein.
Ankunft Gare de l’Est nach Disneyland Paris
Ihr seid endlich in Paris angekommen! Nun lauft ihr von eurem Gleis in die große Bahnhofshalle. Tipp: Sucht euch bereits in der Mitte der Bahnhofshalle nahe des Gleisbeginns einen RATP-Fahrkartenautomat. Dort könnt ihr eure Tickets für die kommende Metro-/RER-Fahrt kaufen, umgeht damit die langen Schlangen im Metro-Bereich des Gare de l’Est und spart Zeit. Die können gerade zu Stoßzeiten immer ziemlich lang sein. Beim Automat wählt ihr die deutsche Sprache aus und gebt als als Ziel Marne-la-Vallée-Chessy oder Val d’Europe aus (falls euer Hotel in diesem Bereich liegen sollte).

Mit euren Tickets begebt ihr euch mit den Rolltreppen ein Stockwerk tiefer zum Eingang des Metro-Bahnhofs Gare de l’Est in Richtung Metro-Linie 4 Montrouge / Bagneux Lucie Aubrac. Achtet hier genau auf die Beschilderung, um mit der Metro-Linie 4 in der richtigen Richtung zu fahren. Hier fahrt ihr bis zur Haltestelle Les Halles – diese Fahrt dauert nur kurze 5 Minuten.
Seid ihr an der Station Les Halles angekommen, folgt ihr den Schildern in Richtung RER A. Nehmt hierfür die nächste Rolltreppe nach unten, geht dann geradeaus mit leichtem Linksknick durch die Schranke und nehmt die kurze Treppe oder Rolltreppe links nach unten. Lauft nun den Gang entlang der Geschäfte bis zu den ersten Ticketschranken links (wofür ihr nochmals euer Ticket benötigt, daher am Besten griffbereit halten!). Schaut nun auf die Beschilderung der RER A und lauft zu den Rolltreppen am hinteren Ende in Richtung Marne-la-Vallée-Chessy, fahrt hinunter und geht zum linken Gleis. Ihr seid nun am Bahnsteig Richtung Disneyland Paris angekommen! Achtet auf die Anzeige, denn nicht alle RER A Züge fahren auch nach Marne-la-Vallée-Chessy / Parc Disneyland. Jetzt heißt es nur noch: Einsteigen und in knapp 41 Minuten seid ihr am magischsten Ort in Europa!
💡 Tipp: Wenn euch ein kleiner Spaziergang nichts ausmacht, könnt ihr auch bequem vom Gare de l’Est zum Gare du Nord in 8 Minuten laufen:
Von dort aus könnt ihr dann alternativ auch die unten beschriebene Verbindung nehmen und spart euch die Treppen. Das ist gerade bei schwerem Gepäck äußerst praktisch – und eure Arme werden es euch danken ;)
Ankunft Gare du Nord nach Disneyland Paris
Wenn ihr am Gare du Nord ankommt, ist es nicht mehr weit bis zum Disneyland Paris. Haltet euch links und sucht euch einen RATP-Automaten. Dort wählt ihr die deutsche Sprache aus und gebt als als Ziel Marne-la-Vallée Chessy oder Val d’Europe ein (falls euer Hotel in diesem Bereich liegen sollte).
Mit eurem Ticket folgt ihr links den Schildern zur RER B (Saint-Rémy-Lès-Chevreuse) oder alternativ RER D (Corbeil-Essonnes) in Richtung Rolltreppen nach unten zum jeweiligen RER Gleis. Von dort aus fahrt ihr mit einer der beiden Linien bis zur Station Châtelet–Les Halles. Meine Empfehlung ist hier klar die RER-Linie B.
Kommt ihr mit der RER B-Linie, könnt ihr einfach aussteigen und direkt an das Gleis auf der anderen Seite auf derselben Plattform gehen. Bei der RER D müsst ihr die Rolltreppen nach oben fahren und das Gleis wechseln. Achtet hier auf die Schilder zur RER A in Richtung Marne-la-Vallée. Unten am Gleis angekommen, solltet ihr auf die Anzeige schauen, dass ihr auch in den richtigen Zug nach Marne-la-Vallée Chessy / Parc Disneyland einsteigt. Dann seid ihr 41 Minuten direkt mitten im Geschehen und euer Disney Urlaub beginnt!

Tipps für Bahn-Angebote für Disneyland Paris
Falls ihr die Möglichkeit habt, mit dem TGV oder Thalys aus Deutschland, gilt eine große Regel: Vergleichen, vergleichen, vergleichen! Denn: Jedes Bahnunternehmen hat seine eigenen Preise und Angebote. Fahren von eurem Startbahnhof beispielsweise sowohl TGV als auch ICE ab, solltet ihr sowohl auf dem Buchungsportal der SNCF als auch der Deutschen Bahn schauen. Tatsächlich ist in den meisten Fällen TGV und Thalys günstiger als eine Verbindung mit der DB. Jedoch kann es durchaus der Fall sein, dass auch die Deutsche Bahn günstiger ist. Auch ich habe in der Vergangenheit gerade bei kurzfristigeren Paris-Trips immer wieder ein gutes Schnäppchen bei Bahn.de gemacht. Ein Vergleich lohnt sich daher immer.
Zudem gibt es bei SNCF und Thalys über das Jahr verteilt immer mal wieder sehr gute Angebote und Aktionen für eine Bahnstrecke nach Paris – zum Beispiel für 30 EUR pro Person. Schaut zudem so früh wie möglich nach den Preisen und seid am Besten schon zu Buchungsstart dabei, damit ihr den günstigsten Preis bekommt. Gerade die Newsletter der jeweiligen Bahnunternehmen sind super, um von solchen besonderen Aktionen und Bahn-Angeboten zu erfahren.

Rabatte mit BahnCard & Co.
Bei vielen Bahnfahrern in Deutschland beliebt, ist die BahnCard der Deutschen Bahn. Doch lohnt sich der Einsatz auch für eine Bahnreise nach Disneyland Paris? Tatsächlich hängt das von der Länge der deutschen Strecke ab. Die BahnCard 25 und 50 könnt ihr auf eine Reise nach Paris anwenden, jedoch gilt dieser nur auf den deutschen Streckenabschnitt. Je länger eure Fahrt in Deutschland ist, desto mehr könnt ihr auf den Gesamtpreis sparen. Dies ist jedoch aber auch natürlich vom jeweiligen Tarif und Preis eurer gewünschten Verbindung abhängig.
Habt ihr die Möglichkeit mit dem TGV zu fahren, könnt ihr auch von der französischen SNCF Treuekarten profitieren. Mit den Karten könnt ihr bis zu 30% auf euren Ticketpreis sparen, vergünstigt Kinder und noch eine weitere Person mitnehmen. Bei Thalys gibt es mit MY THALYS WORLD ein Treueprogramm für Reisende, mit dem ihr ebenfalls Mitgliedspunkte sammeln könnt, um dadurch Rabatte für die nächsten Fahrten zu bekommen.
Ihr seid unter 25 oder 27 oder über 60 Jahre alt? Dann überprüft in jedem Fall auch spezielle Tickets für junge Menschen und Senioren. Gerade in diesen Altersgruppen könnt ihr ebenfalls vergünstigte Bahntickets nach Paris kaufen und dadurch ebenfalls nochmals sparen.

Fazit: Disneyland Paris mit der Bahn | Tipps & Tricks für ICE, TGV und Thalys
Ihr seht: Mit der Bahn nach Disneyland Paris zu kommen, ist gar nicht so schwer wie man denkt. Ob es sich lohnt, hängt natürlich von eurem Wohnort und Ausgangspunkt ab. Wenn ihr jedoch im Westen oder Süden Deutschlands wohnt, könnte sich das durchaus für euch lohnen. Prüft auf alle Fälle bei eurer Reiseverbindung, ob es spezielle Angebote gibt, damit ihr hier immer den besten Preis bezahlt.
Mehr zu Disneyland Paris und den Disney Parks
Frage an euch: Seid ihr schon mit der Bahn nach Disneyland Paris gefahren oder plant ihr eine Bahnreise? Sagt es mir doch in den Kommentaren, ich freue mich auf eure Antworten. Ich habe für euch auch die besten Tipps und Tricks für eure Disneyland Paris Reise zusammengestellt, damit ihr in Paris den besten Aufenthalt überhaupt habt.
Für die perfekte musikalische Einstimmung auf eure Disneyland Paris Reise hört doch auch in meine Disneyland Paris Reise-Playlist auf Spotify rein. Auf meinem Disney Blog findet ihr zudem weitere tolle Disney Playlists für jede Stimmung. Selbst, wenn ihr nicht so schnell nach Disneyland Paris solltet.
Wenn ihr Lust auf weitere Disney News und Inhalte habt, schaut doch gerne auf meinen Social Media Kanälen von Spinatmädchen – Der Disney Blog vorbei: Instagram | Twitter | Facebook
Lust auf Disney auf euren Ohren unterwegs oder zuhause? ✨ Dann hört doch auch in meinen deutschen Disney Podcast „Feenstaub & Mauseohren“ rein: Spotify | Apple Podcasts
Bilder: Disney / Paris Fremdenverkehrsamt

Ich heiße Bianca und seit 2009 berichte ich auf meinem Blog Spinatmaedchen.com über Disney und alles, was dazu gehört: News zu neuen Disney Filmen, Reisen in alle Disneylands und Disney Themenparks weltweit und Disney Live-Shows und Musicals.
In meiner Kindheit bin ich mit Disney Club auf ARD aufgewachsen, jeder neue Disney Film musste im Kino gesehen werden und im Eröffnungsjahr 1992 musste unbedingt Disneyland Paris besucht werden. Und auch heute bin ich eine große Disney Liebhaberin. 2017 habe ich mir meinen größten Traum erfüllt: alle Disney Parks weltweit besucht zu haben. Auf meinem Disney Blog möchte ich nicht nur Neuigkeiten, sondern auch viele Tipps und Tricks weitergeben, um die tolle Welt rund um Disney zu entdecken!
Guten Abend, Wie komme ich günstig nach Disneyland Paris mit der DB. Liebe Grüße
Hallo Nina, wie du genau nach Disneyland Paris mit der Deutschen Bahn kommst, erfährst du in diesem Artikel :) Es kommt ganz darauf an, wo du wohnst, welche Möglichkeiten du hast und wann du buchst. Viel Spaß bei der Reiseplanung! :) Liebe Grüße, Bianca
[…] de l’Est. Ab Köln ist der belgische Schnellzug Thalys via Brüssel lohnenswert. Ich habe zum Thema Disneyland Paris mit dem Zug und der Bahn einen großen Blogartikel mit allen wichtigen Infos, Tipps und Tricks […]
Hallo, Wie komme ich günstig nach Disneyland Paris mit der DB. Gruß
Hi Kevin – die Tipps dafür, wie du für deine Verbindung sparen kannst, findest du im Blogartikel :)
Viele Grüße
Hallo, also ich habe gerade versucht mal einen Zug zu finden. Da steht immer „nicht buchbar“
Hi Sonja – es kann sein, dass bestimmte Züge aufgrund von Streiks und Bauarbeiten nicht buchbar sind. Hier hilft auf DB / SNCF zu vergleichen, warum die Züge nicht buchbar sind. Manche Züge sind jedoch zu weit in der Zukunft, auch das kann ein Grund sein, warum Züge noch nicht buchbar sind. Viele Grüße