Rothenburg ob der Tauber: Eine deutsche Disney Stadt

Es gibt weltweit viele Orte, die Disney, seine Filme und die Parks inspiriert haben. Da gibt es elsässische Dörfer wie Riquewihr, die Belles Heimatsort aus DIE SCHÖNE UND DAS BIEST massiv beeinflusst haben. Oder eben auch Mont Saint-Michel, das Rapunzels Königreich Corona maßgeblich geprägt hat. Tatsächlich gibt es mitten in Deutschland eine Kleinstadt, die immer wieder als Inspiration von Disney genutzt wird. Sei es nun Disney Animationsfilm oder Disney Parks. Rothenburg ob der Tauber sprüht nur so vor Disney Charme. Und nicht nur einmal denkt man sich: „Bin ich in einem Freizeitpark oder ist das wirklich real?“. In diesem Blogartikel erzähle ich euch, warum Rothenburg ob der Tauber für mich ganz plakativ den Titel „deutsche Disney Stadt“ verdient hat – und zwar absolut im positiven Sinne.

Eine Stadt wie aus einem Disney Film

Im Norden Bayerns liegt Rothenburg ob der Tauber – ein kleines, fast verschlafenes Städtchen, das visuell wirklich ziemlich beeindruckt. Es ist eine deutsche Märchenstadt: Wunderschöne und romantische Fachwerkhäuser, Kopfsteinpflasterstraßen, verträumte Gassen. Ich wollte als große Disney Enthusiastin schon lange nach Rothenburg ob der Tauber, deswegen war der Ort in Deutschland ein riesiges Bucket List Ziel für mich. Man glaubt kaum, wie sehr diese Kleinstadt dem typischen deutschen Klischee entspricht. Aber stilistisch ist es ein deutsches Klischee, das man sich aufgrund seiner verträumten Visualität auch in anderen Städten durchaus wünscht.

Das ist womöglich einer der großen Gründe, warum sich Jahr für Jahr Tausende von Touristen nach Rothenburg ob der Tauber verirren – egal ob AmerikanerInnen, JapanerInnen oder InderInnen. Es gibt in Deutschland viele romantische Dörfer, aber kaum eine Stadt bietet so viele Details kompakt an einem Ort. Dieser Ort versprüht sehr viel Charme, so dass man an vielen Ecken denkt: „Mensch, das kenne ich doch irgendwoher?“. Nur mit dem Unterschied, dass hier alles „echt“ ist. Alle Gebäude haben hier Historie. Die historische Altstadt umgibt eine große lange Stadtmauer aus dem 12. Jahrhundert, viele erhaltene Torhäuser und Türme sowie einen überdachten Gang oberhalb der Mauer. Und gerade über die engen Gänge lässt sich Rothenburg ob der Tauber aus einem ganz besonderen Blickwinkel erkunden.

Das Plönlein als Inspiration für Disneys Pinocchio

Das große Fotomotiv von Rothenburg ob der Tauber: Das Plönlein. Viele meinen, ein gelbes Fachwerkhaus vor dem Eingang zum Spitalviertel sei mit dem Begriff Plönlein gemeint. Tatsächlich steht auch das krumme Haus steht im Zentrum des Plönleins. Übersetzt heißt der Begriff Plönlein jedoch „kleiner Platz am Brunnen“, deswegen bezeichnet das Plönlein den Brunnen und die beiden Türme der alten Stadtmauer. Der linke Turm ist der Siebersturm, rechts seht ihr den Kobolzeller Turm von 1360, durch den ihr ins Taubertal gelangt. Besonders an sonnigen Tagen ist ein Spaziergang durch den Kobolzeller Turm ins idyllische Taubertal wirklich nur zu empfehlen.

Große Disney Fans werden beim Plönlein ein kleines Déjà Vu haben. Das Plönlein war nämlich Inspirationsquelle für Walt Disney für PINOCCHIO aus dem Jahre 1940. Gerade die ersten Szenen, in der Pinocchio in Gepettos Dorf zum Leben erweckt wird, sind massiv von Rothenburg ob der Tauber und vor allem dem Plönlein inspiriert. Auch wenn PINOCCHIO geschichtlich seinen Ursprung in Italien hat, ließ Disney die Heimatstadt von Pinocchio an Rothenburg ob der Tauber anlehnen. Das ist auch nicht verwunderlich, schließlich zeigt die Stadt nicht nur die typisch deutsche, sondern auch europäische Idylle.

Epcot-Feeling in Rothenburg ob der Tauber

Wer den Disney Park Epcot in Walt Disney World kennt, wird in Rothenburg ob der Tauber einige Parallelen wiedererkennen. Das World Showcase bietet in Epcot zahlreiche Länderpavillons – darunter auch der deutsche Pavillon. Dabei wurde die Architektur des deutschen Pavillons von unterschiedlichen deutschen Städten beeinflusst. Mit dabei sind u. a. Frankfurt am Main, Freiburg, die Burgen Eltz und Stahleck – und natürlich Rothenburg ob der Tauber. Denn hier seht ihr die echten und originalen Inspirationen aus Epcot.

Bei all den verträumten Gassen und der ikonischen Architektur, wundert es absolut nicht, dass die Imagineers sich ausgerechnet diese Stadt als eines der Vorbilder des deutschen Pavillions in Epcot ausgesucht haben. Es ist die pure Idealisierung des romantischen Deutschlands. Die Statue auf dem Brunnen in Epcot ist inspiriert durch die Statue St. Georg und der Drache des Georgsbrunnens, den ihr direkt am Marktplatz seht. Zwar ist der Hauptturm im deutschen Pavillon eher an die Vorbilder in Freiburg – Schwabentor und Martinstor – angelehnt. Die Türme in Rothenburg ob der Tauber hätten aber aufgrund ihrer Verspieltheit und Stilistik ebenso gut eine Inspiration sein können.

© RTS, Pfitzinger

Rothenburg in der Attraktion River Rhine Cruise

Rothenburg ob der Tauber wäre sogar noch etwas stärker in Epcot einbezogen worden, hätte Disney die geplante Bootsthemenfahrt „River Rhine Cruise“ im deutschen Pavillon umgesetzt. Hier wären die Gäste auf einer gemütlichen Fahrt über die Flüsse Rhein, Ruhr, Isar und Tauber an kleinen Miniaturstädten vorbeigefahren. Letzterer ist der Fluss, der direkt an Rothenburg ob der Tauber vorbeifließt. Zum Epcot-Feeling in der „deutschen Disney Stadt“ selbst tragen aber auch stark die Geschäfte von Käthe Wohlfahrt bei. Die Weihnachtsshops mit zahlreichen Dekorationen haben das ganze Jahr geöffnet. Und man fühlt sich in den Läden wirklich wie in einem thematisierten großen Disney Shop in Walt Disney World. Auch diese Läden sind eine weitere Epcot-Referenz, denn ihr bekommt im deutschen Pavillon in Epcot auch einige Artikel von Käthe Wohlfahrt. In zahlreichen anderen Souvenirläden könnt ihr zudem auch Kuckucksuhren und Bierkrüge, auf Englisch auch bekannt als „Stein“, entdecken und natürlich auch kaufen.

Epcot ist auch bekannt für sein tolles Essen und seine besonderen Snacks. Auch das bekommt ihr in Rothenburg ob der Tauber. Hier gibt es beispielsweise die berühmten Schneeballen – aus Plätzchenteig geformte runde Kugeln mit teilweise unterschiedlichen festen Glasuren wie z. B. weiße Schokolade. Am liebsten hätte ich euch ein Bild von meinen Schneeballen gezeigt – sie waren aber leider zu schnell weg ;) Ich empfehle euch unbedingt, einen der leckeren Bäcker in der Stadt aufzusuchen. Dort bekommt ihr überall den besonderen Snack in verschiedenen Größen und Geschmacksrichtungen.

So kommt ihr nach Rothenburg ob der Tauber

Wenn ihr ein wenig Disney- und Epcot-Atmosphäre spüren möchtet, kann ich euch einen kleinen Ausflug nach Rothenburg ob der Tauber nur empfehlen. Das kleine mittelfränkische Dorf liegt 30 Autominuten von Ansbach entfernt, direkt am Taubertal und an der A7. Von Würzburg, der nächstgelegenen größeren Stadt und ebenfalls lohnenswert für einen Besuch, erreicht ihr Rothenburg ob der Tauber in weniger als 50 Autominuten.

Natürlich könnt ihr Rothenburg ob der Tauber auch mit dem Zug erreichen. Etwas sparen könnt ihr, wenn ihr Angebote für Regionaltickets verwendet. Die Zugverbindungen können zum Teil nicht ganz so gut sein, oftmals verbunden mit mehrfachen und unpraktischen Umstiegen. Das liegt vor allem an der Lage der Stadt und dass hier natürlich kein großer Fahrplan wie in Großstädten wie Köln oder Frankfurt am Main existiert. Prüft daher vorab eure Verbindung über Bahn.de, um hier keine Überraschungen zu erleben. Wenn ihr die Wahl habt: Nutzt tatsächlich lieber das Auto, damit kommt ihr am Besten und Effizientesten nach Rothenburg ob der Tauber.

Lust bekommen?

Rothenburg ob der Tauber ist wirklich ein idyllisches Dorf mit einer wundervollen Altstadt, die man gerade als Disney Fan aufgrund seiner großen Bezüge zu Pinocchio und Epcot mal erlebt haben muss. Natürlich werdet ihr sicherlich einige Touristen dort sehen, schließlich ist für viele Gäste Rothenburg ob der Tauber fester Bestandteil einer Deutschlandreise. Dennoch ist Rothenburg ob der Tauber durch sein wundervolles Altstadtflair auch für Einheimische ein tolles Ziel, das man Disney Fans sehr ans Herz legen kann.

Mehr zu Disney und den Disney Parks

Frage an euch: Habt ihr schon Rothenburg ob der Tauber besucht? Welche echten Inspirationsorte von Disney kennt ihr noch und habt sie vielleicht schon besucht? Sagt es mir doch in den Kommentaren, ich freue mich auf eure Antworten. Ihr mögt Disney im echten Leben erleben? Dann ab in die Disney Parks. Ich habe für euch die besten Tipps und Tricks für eure Disneyland Paris Reise zusammengestellt, damit ihr den besten Aufenthalt überhaupt habt.

Wenn ihr Lust auf weitere Disney News und Inhalte habt, schaut doch gerne auf meinen Social Media Kanälen von Spinatmädchen – Der Disney Blog vorbei: Instagram | Twitter | Facebook

Lust auf Disney auf euren Ohren unterwegs oder zuhause? ✨ Dann hört doch auch in meinen deutschen Disney Podcast „Feenstaub & Mauseohren“ rein: Spotify | Apple Podcasts

Bilder: Spinatmädchen / Disney / RTS, Pfitzinger

Kommentar verfassen