Der Marvel Hype ist nicht zu stoppen: Auf der San Diego Comic-Con 2019 hat Marvel offiziell alle Film- und Serienproduktionen für die große Phase 4 des Marvel Cinematic Universe angekündigt. Das große Feuerwerk an neuen Filmen und Besetzungen, präsentiert von Marvel-Chef Kevin Feige, brachte Halle H in San Diego wahrlich zum Beben. Und zeigte auch: Disney nimmt die kommende Streaming-Plattform Disney+ sehr ernst.
Beim Panel auf der San Diego Comic-Con hat Marvel zudem endlich die Katze aus dem Sack gelassen: „Avengers: Endgame“ wird es dieses Wochenende James Camerons „AVATAR“ mit einem Einspielergebnis von 2.78 Milliarden US-Dollar vom Thron stürzen. Den Titel „Erfolgreichster Film aller Zeiten“ hat „Endgame“ somit nun sicher. Hier können Disney und Marvel sich bei ihrer sehr ihrer ausgebufften Strategie bedanken, „Avengers: Endgame“ nochmal in die Kinos mit neuen Szenen zu bringen.
Der große Erfolg von „Endgame“ legt den Grundstein für die nächste Phase des Marvel Cinematic Universe. Und dass Phase 4 den vorangegangenen Film- und Serienproduktionen wohl in Nichts nachstehen wird, beweist das gigantische Line-up kommender Marvel Filme und ihrer prominenten Besetzungen. Welche Highlights der Marvel Studios stehen uns 2020 und 2021 bevor? Auf welche Marvel Superhelden und Charaktere dürfen wir uns besonders freuen? Ich zeige euch alle Marvel Filme und Serien der Phase 4 (Achtung: Spoiler)!
Black Widow – Mai 2020

Den Startschuss der Phase 4 des Marvel Cinematic Universe gibt eine alte Bekannte: Mit „Black Widow“ liefern die Marvel Studios den zweiten MCU-Film mit einem weiblichen Superheld in der Hauptrolle. Doch wie wird Black Widow wiederbelebt, gehörte sie schließlich zu den großen Opfern von „Avengers: Endgame“? Offenbar wird „Black Widow“ vor den Ereignissen in „Endgame“ spielen, jedoch nach der Storyline von „Civil War“, und komplettiert eher das MCU-Puzzle inhaltlich, als dass der Charakter nach „Endgame“ wiederauferstehen wird. Der Cast klingt äußerst spannend: David Harbour (Ja, Hopper aus „Stranger Things“!), Rachel Weisz und Florence Pugh. Erste gezeigte Szenen auf der San Diego Comic-Con zeigen Natasha Romanoff in Budapest als Auftragskillerin. Hoffentlich bekommt Black Widow in ihrem eigenen Film die Aufmerksamkeit, die sie verdient.
US-Kinostart von „Black Widow“: 1. Mai 2020
The Eternals – November 2020

Nach dem Auftakt zu Phase 4 mit „Black Widow“ erwartet uns ein komplett neuer Titel mit komplett neuen Charakteren: „The Eternals“ greift die Kultcomics von Legende Jack Kirby auf und präsentiert uns die Verfilmung mit einem großen Cast: Angelina Jolie, Richard Madden, Kumail Nanjiani, Salma Hayek. Sie spielen die Eternals, vor Millionen von Jahren von den Celestials erschaffene und langlebige Übermenschen mit besonderen Fähigkeiten. Super-Bösewicht Thanos war übrigens auch ein Eternal, den wir bereits kennenlernen durften. Ursprünglich wurden sie erschaffen, um die Erde zu beschützen. Aber wir wissen ja alle, dass es immer wieder Charaktere gibt, die ihre Fähigkeiten zu anderen Zwecken einsetzen möchten… diese neue Superhelden-Gruppe könnte dank Indie-Regisseurin Chloe Zhao sicherlich nicht nur durch Action, sondern auch durch emotionale Tiefe glänzen. Ich freue mich!
US-Kinostart von „The Eternals“: 6. November 2020
Falcon and the Winter Soldier – Herbst 2020

Es ist keine Überraschung, dennoch ist es ein wenig überraschend: „The Falcon and the Winter Soldier“ wird die erste Marvel Serie auf der eigenen Streaming-Plattform Disney+, die direkt an das Marvel Cinematic Universe anknüpft. Wie der Name eben verrät, fokussiert sich die Serie auf Anthony Mackie als Falcon und neuer Captain America, Sebastian Stan als Winter Soldier und könnte nach den Ereignissen von „Spider-Man: Far from Home“ spielen. Daniel Brühl kehrt für die Disney+-Serie als Widersacher Baron Zemo zurück, ebenso wie Emily VanCamp als Sharon Carter. Und mit „John Wick“-Erfinder Derek Kolstad als Autor könnte „Falcon and the Winter Soldier“ den nötigen Action-Kick bekommen.
Disney+ Start von „Falcon and the Winter Soldier“: Herbst 2020
Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings – Februar 2021

In Phase 4 gibt es neben den Eternals auch weitere neue Superhelden: Einer davon ist Shang-Chi. Mit „Legend of the Ten Rings“ präsentiert Marvel auch auf der Leinwand nun den ersten großen asiatischen Marvel-Superhelden mit einer ordentlichen Portion Kung Fu. In der Hauptrolle trifft der frisch gecastete Kanadier Simu Liu („Blood and Water“) auf den Bösewicht „The Mandarin“ (Tony Leung Chiu-wai). Mandarin, klingelt da etwas bei euch? Ganz genau, diesen Bösewicht durften wir bereits oberflächlich in „Iron Man 3“ kennenlernen. Jedoch war der Mandarin hier nur eine Fassade, während man in „Shang-Chi“ nun den wahren Mandarin kennenlernen darf. Vielleicht ist der Mandarin sogar der neue große Bösewicht der neuen Phase des Marvel Cinematic Universe? Und als weiteres Schmankerl wird Shooting-Star Awkwafina („Crazy Rich Asians“) ebenfalls mit von der Partie sein.
US-Kinostart von „Shang-Chi and the Legend of the Ten Rings“: 12. Februar 2021
WandaVision – Frühjahr 2021

Lust auf Wanda und Vision? Dann ist die Marvel-Serie „WandaVision“ auf dem kommenden Streaming-Dienst Disney+ genau das Richtige. Wir wussten ja schon länger, dass Scarlet Witch (Elizabeth Olsen) eine eigene Serie bekommt. Auf der San Diego Comic-Con wurde das nun offiziell verkündet – und: Ihr Partner Vision wird ebenfalls Teil der neuen Marvel-Serie sein. Inhaltlich setzt „WandaVision“ direkt nach den Ereignissen von „Avengers: Endgame“ an und führt auch direkt auf das Film-Sequel zu einem seltsamen, merkwürdigen Doktor zu, das ebenfalls 2021 kommen wird. Chapeau, Disney, für diese clevere Strategie: So kombiniert man perfekt Film-Storyline und Streaming-Serien und pusht damit die eigene Video-Plattform perfekt.
Disney+ Start von „WandaVision“: Frühjahr 2021
Loki – Frühjahr 2021

Zugegeben: Dass Marvel-Lieblingsschurke „Loki“ eine eigene Serie auf der Streaming-Plattform Disney+ bekommt, ist keine Neuheit. Bereits im November 2018 wurde von Disney CEO Bob Iger bekanntgegeben, dass sich eine Serie rund um Thors Halbbruder Loki in Arbeit befindet. Auf der San Diego Comic-Con wurde nun das erste offizielle Logo enthüllt. Natürlich verkörpert Tom Hiddleston auch in der Serie den ambivalentesten Charakter im Marvel Cinematic Universe. Und das gibt vielleicht Sicherheit, dass Loki zu Beginn von „Avengers: Infinity War“ wohl doch nicht gestorben ist (Überraschung!). Oder werden wir hier eine Rückblende wie bei „Black Widow“ erleben? Mehr ist noch nicht bekannt – nur dass „Rick & Morty“-Autor Michael Waldron als Showrunner für die Disney+-Serie verantwortlich sein wird.
Disney+ Start von „Loki“: Frühjahr 2021
Doctor Strange in the Multiverse of Madness – Mai 2021

Der Doktor kehrt zurück: „Doctor Strange in the Multiverse of Madness“ bringt Dr. Stephen Strange (Benedict Cumberbatch) erneut auf die Leinwand – mit einem großen Versprechen. Regisseur Scott Derrickson, der bereits für den ersten Teil verantwortlich war, kündigt mit dem Sequel Marvels ersten Superhelden-Film mit gruseligen Elementen an. Der Film knüpft direkt an die Disney+ Serie „WandaVision“ an und stellt Scarlet Witch – gespielt von Elizabeth Olsen – an Doctor Stranges Seite. Ob beide gemeinsam die Tiefen der neuen Multiversen erkunden, um sie wieder zusammenzufügen?
Für mich gehört der zweite Teil von „Doctor Strange“ zu den absoluten Highlights der Phase 4 des Marvel Cinematic Universe. Und mit dieser Prämisse, gruseligen Elementen zu verwenden, könnte er für mich sogar der spannendste Film aller Marvel-Produktionen in Phase 4 werden.
US-Kinostart von „Doctor Strange and the Multiverse of Madness“: 7. Mai 2021
What if…? – Sommer 2021

Stellt man sich nicht im Leben öfters die eine Frage: „Was wäre wenn…?“. In der Animationsserie „What if…?“ geht Marvel der Frage nach, was passiert wäre, wenn keine geringere als Agent Peggy Carter damals das Super-Soldaten-Serum von Captain America bekommen hätte. Das Großartige: So ziemlich alle großen Namen sind bei der Serie dabei und sprechen ihre gewohnten Rollen – egal ob Chris Hemsworth als Thor, Chris Evans als Captain America oder Josh Brolin als Thanos. Auch diese Serie wird exklusiv auf Disneys Streaming-Plattform Disney+ zu sehen sein – ein Grund mehr für ein Streaming-Abo.
Disney+ Start von „What if…?“: Sommer 2021
Hawkeye – Herbst 2021

Ein Superheld ohne Superkräfte: Clint Barton alias Hawkeye – verkörpert von Jeremy Renner – bekommt ebenfalls seine eigene Serie auf der Streaming-Platform Disney+. Als Underdog der Avengers wird es extrem spannend, was Marvel aus dem Helden mit Pfeil und Bogen macht. In „Endgame“ sah man ihn zuletzt als einsamen Rächer – und man munkelt jetzt schon, dass diese Serie durchaus kantiger wird, vergleichbar mit Netflix-Serien wie „Jessica Jones“. Dieses Mal wird ihm Kate Bishop zur Seite stehen, die in den neueren Comics eine junge Schülerin von Barton ist. Ich bin wirklich sehr auf den First Look gespannt.
Disney+ Start von „Hawkeye“: Herbst 2021
Thor: Love and Thunder – November 2021

Er kommt wieder: Freude kam bereits vor der San Diego Comic-Con auf, als bekannt wurde, dass Regisseur Taika Waititi auch für „Thor 4“ zuständig sein wird. Dass aber im großen Marvel Panel solch ein Feuerwerk gezündet wird, war so nicht vorstellbar. Größter Kracher: Natalie Portman wird in „Thor 4“ nicht nur als Jane Foster zurückkehren, sie wird sogar der neue weibliche „Thor“. Falls ihr jetzt völlig überrascht seid: In den Marvel Comics ist Jane Foster die Person, die dem Hammer Mjölnir schon immer würdig war, als „Göttin des Donners“ Thor beerbt und sogar den Avengers beitritt. Ebenfalls wirklich großartig: Valkyrie, gespielt von Tessa Thompson, tritt die Herrschaft von Asgard an – und sucht nach der Königin an ihrer Seite. Eine LGBTQ-Storyline im Marvel Cinematic Universe? Klingt richtig, zeitgemäß und toll! Das sehr 80er-inspirierte Logo schreit ja schon förmlich „Schau mich an! Schau mich an!“. Wird gemacht.
US-Kinostart von „Thor: Love and Thunder“: 5. November 2021
Blade

„One more thing…“ – Große Überraschungen zum Ende einer Präsentation kennen wir ja schon von Apple zu Genüge. So holte Marvel-Chef Kevin Feige den zweifachen Oscar-Gewinner Mahershala Ali („Green Book“, „Moonlight“) auf die San Diego Comic Con Stage – um ein „Blade“-Reboot anzukündigen. Ja, genau der: Vampirjäger, damals gespielt von Wesley Snipes, cool und recht übertrieben, ihr wisst es noch. Ob „Blade“ als Film oder Serie kommend wird, wurde noch nicht bekanntgegeben. Die Nennung im Atemzug mit anderen kommenden Filmen wie „Black Panther 2“ lässt auf einen Film spekulieren. Ich hole mir schon mal meine Sonnenbrille, denn DAS könnte extrem spannend werden.
US-Start von „Blade“: noch unbekannt
Neben „Blade“ bestätigte Marvel-Chef Kevin Feige im Schnelldurchlauf „Black Panther 2“, „Captain Marvel 2“, eine neue „Fantastic Four“-Verfilmung, „Guardians of the Galaxy Vol. 3“ und neue Filme zu X-Men. Die Details würde man sich aber für einen anderen Zeitpunkt aufsparen. Wird das Phase 5 des Marvel Cinematic Universe? Können wir bereits zur großen D23 Expo Ende August mehr erfahren? Ich bin mir sehr sicher, dass sich Disney und Marvel noch die ein oder andere Überraschung für ihre eigene Convention als Exklusivität aufheben werden.
Phase 4!!! pic.twitter.com/Os4E9MPEfQ
— Peter Sciretta @ SDCC (@slashfilm) July 21, 2019
Okay, euch geht’s noch gut? Seid ihr vor lauter Marvel-News schon umgekippt, habt ihr Schnappatmung? Oder freut ihr euch einfach nur unglaublich auf die Phase 4 des Marvel Cinematic Universe? Ich glaube, dass die Marvel Studios hier einen perfekten Mix aus bekannten Charakteren und neuen Einflüssen geschaffen haben. Natürlich bleibt abzuwarten, wie das im Endergebnis in den jeweiligen Marvel-Filmen und Serien aussehen wird. Dennoch kann man sich in Anbetracht der Qualität in den letzten Jahren sicherlich auf die Umsetzungen sehr freuen.
Frage an euch: Auf was freut ihr euch in der Phase 4 des Marvel Cinematic Universe am meisten? Sagt es mir in den Kommentaren!
Wenn ihr Lust auf weitere Disney News und Inhalte habt, schaut doch gerne auf meinen Social Media Kanälen von Spinatmädchen – Der Disney Blog vorbei: Instagram | Twitter | Facebook
Lust auf Disney auf euren Ohren unterwegs oder zuhause? ✨ Dann hört doch auch in meinen deutschen Disney Podcast „Feenstaub & Mauseohren“ rein: Spotify | Apple Podcasts
Bilder: Disney / Marvel Studios

Ich heiße Bianca und seit 2009 berichte ich auf meinem Blog Spinatmaedchen.com über Disney und alles, was dazu gehört: News zu neuen Disney Filmen, Reisen in alle Disneylands und Disney Themenparks weltweit und Disney Live-Shows und Musicals.
In meiner Kindheit bin ich mit Disney Club auf ARD aufgewachsen, jeder neue Disney Film musste im Kino gesehen werden und im Eröffnungsjahr 1992 musste unbedingt Disneyland Paris besucht werden. Und auch heute bin ich eine große Disney Liebhaberin. 2017 habe ich mir meinen größten Traum erfüllt: alle Disney Parks weltweit besucht zu haben. Auf meinem Disney Blog möchte ich nicht nur Neuigkeiten, sondern auch viele Tipps und Tricks weitergeben, um die tolle Welt rund um Disney zu entdecken!
Hey, bin gerade im Urlaub und hab wenig Internet. Komme gerade aus dem Disney Shop in Kopenhagen und hab eben in einer kleinen internet-Lücke deinen Blog gelesen. Kurz vorm laut „hurra“ rausschreien, denn das kann nur episch werden.
Ich freue mich am meisten auf den neuen dr. Strange aber auch auf die Serie über loki und hawkeye.
Kann mich bei soviel guter Neuigkeiten nur sehr schwer entscheiden.
Disney bietet damit aber definitiv genug, um einen eigenen Streamingdienst zu rechtfertigen…
Danke für deinen Blog! ;-)
LG
Cindy
Hallo. Vielen Dank für die wunderbare Zusammenfassung. Ich bin sehr gespannt auf den Solofilm von Black Widow. Ich gehe davon aus, dass es sich um ein Prequel mit Versatzstücken aus Natashas Vergangenheit handelt. Zudem vermute ich, dass die von Florence Pugh dargestellte Figur Yelena Belova als Natashas Nachfolgerin eingeführt oder zumindest vorbereitet wird. Das gibt zumindest die Comicvorlage als Thema her.
Hallöchen!
Ein wirklich toller Beitrag. Bei so vielen Ankündigungen, weiß man ja gar nicht, worauf man sich am meisten freuen kann. Ziemlich weit oben steht bei mir allerdings Shang-Chi, ehrlich gesagt kann ich den Film kaum erwarten.
Auf Doctor Strange bin ich auch unbedingt gespannt – ich liebe ihn. Ebenfalls auf den neuen Thor, ganz besonders wegen Natalie Portman als weibliche Thor. Ich bin mega gespannt.
Was The Eternals angeht hält sich meine Freude in Grenzen. Ich bin ehrlich gesagt nicht sonderlich begeistert darüber, dass Angelina Jolie dort mitspielt. Besteht nicht die Chance, dass es auch animiert ist? Damit, dass sie einer Figur die Stimme leiht, könnte ich besser leben haha naja mal sehen
Liebste Grüße
Ivy
Also ich kann mir persönlich nicht vorstellen dieses DisneyPlus als Abo zu erwerben, da bieten Prime und Netflix doch natürlicher Weise mehr Abwechslung.