Ratatouille – The Adventure | Alles über die neue Disneyland Paris Attraktion

Erlebt die Ratte Rémy live! Die neue Attraktion „Ratatouille – The Adventure“ erweckt den bekannten Disney•Pixar Film in Disneyland Paris zum Leben. In meinem Disney Blog gebe ich euch vorab eine Review zur neuesten Disney Attraktion.

Disney steht nicht nur für Animationsfilme, Merchandising und Familienunterhaltung. Der Entertainment-Konzern gehört auch weltweit zu den führenden Unternehmen im Bereich der Themenparks. In Disneyland Paris eröffnet nun am 10. Juli 2014 der neueste Streich: „Ratatouille – The Adventure“ („Ratatouille – L’Aventure Totalement Toquée de Rémy“). Basierend auf dem gleichnamigen erfolgreichen Pixar Film über eine Ratte mit einer Leidenschaft zum Kochen.

ratatouille_1

Über fünf Jahre Planung stecken hinter der neuen Themenfahrt, die im Walt Disney Studios Park vor allem Familien ansprechen soll. Gemeinsam mit Klaudia vom Blog „Timeless Disney“ durfte ich im Rahmen der exklusiven Shareholder Preview für Disneyland Paris Aktionäre die Attraktion noch vor der offiziellen Eröffnung erleben.

ratatouille_2

Der neue Ratatouille Themenbereich in Disneyland Paris

Die neue Attraktion ist im neuen Themenbereich „La Place de Rémy“ beheimatet. Architektur und Stil erinnern sehr an bekannte Pariser Gebäude am Place des Vosges, Boulevard Haussmann oder auch Place Dauphine. Ein kleines Paris bei Paris. Passt das überhaupt? Glücklicherweise hat hier Disney nicht auf 1:1-Kopien gesetzt, sondern den einzelnen Häusern immer noch den „Ratatouille“-Look übergestülpt.

Die Atmosphäre im neuen Mini-Themenbereich ist wirklich großartig. Das liegt vor allem daran, an der gemütlichen Umwelt. Bäume, Straßenlaternen im Pariser Stil und ein Ratatouille-Brunnen mit schönen Fresken lassen einen alles um sich herum vergessen. Freunde des Pixar Films werden hier auch auf wundervolle Details stoßen. Wie z. B. Linguinis Fahrrad, Collettes Motorrad oder auch Küchenchef Skinners Moped.

ratatouille_6

Neben der Attraktion „Ratatouille – The Adventure“ befindet sich auch das neue Restaurant „Bistrot Chez Remy“. Aufgrund der etwas happigen Preise haben wir das Essen leider nicht getestet. Vielleicht wird das der Fall sein, sobald hier vielleicht auch andere Essensoptionen angeboten werden. Der ebenfalls dazugehörige Shop „Chez Marianne“ wird aufgrund einer Last-Minute-Entscheidung leider erst im Winter 2014 eröffnen. Wer sich aber mit passendem Disney Merchandise eindecken möchte, kann dies bereits schon in anderen Stores in Disneyland Paris tun.

+++ Spoilergefahr: Wer die Attraktion ohne Vorwissen genießen möchte, sollte jetzt aufhören zu lesen +++

ratatouille_3
ratatouille_5

Die Warteschlange

Bereits vom Weg durch die Warteschlange bis zum Einstieg in das sogenannte „Ratmobile“ wird man auf die Größe einer Ratte geschrumpft. Im Gebäude selbst befindet man sich über den Dächern von Paris bei Nacht. Natürlich „Ratatouille“-stilecht mit dem bekannten Gusteau-Schild, das zu den wartenden Menschen sowohl auf französisch als auf englisch spricht. Zweisprachigkeit wird zum Glück im Disneyland Paris mittlerweile groß geschrieben.

Man sieht den Sternenhimmel. Aus den Fenstern hört man eine französische Ziehharmonika, zu der eine weitere weibliche Nachbarin den Titelsong des Films „Le Festin“ singt. All das ist bereits eine so dichte Atmosphäre, dass man schon große Vorfreude auf die Fahrt bekommt.

ratatouille_4

Ausgestattet mit einer 3D-Brille, die der Besucher in der Warteschlange erhält, steigt man mit fünf weiteren Personen in das „Ratmobile“ ein. Die Besonderheit? Im Gegensatz zu anderen Themenfahrt bewegt sich der Wagen nicht auf Schienen, sondern komplett frei im Raum. Die Wagen selbst werden durch WiFi-Signale, die im Boden verbaut sind, gesteuert. All das ermöglicht ein komplett freies Fahrerlebnis, bei dem man nicht weiß, in welche Richtung sich das „Ratmobile“ als nächstes bewegt. Vielleicht mögen die Bewegungen für die Thrillenthusiasten nicht intensiv genug sein. Unter dem Gesichtspunkt „Ratatouille“ als Attraktion für die ganze Familie ist das aber auch völlig zweitrangig.

Die erste große Disney Themenfahrt in 3D

„Ratatouille – The Adventure“ ist zudem eine kleine Premiere für Disney: Erstmalig entwickelte man eine Indoor-Themenfahrt, die zum Großteil auf 3D-Screen-Technologie setzt. Auf übergroßen Leinwänden spielt sich die Küchenjagd dreidimensional ab. Der Clou? Die Screens können sich zum Teil sogar auf einzigartige Weise neigen, um dem Fahrgast eine bestmögliche Perspektive auf das 3D-Erlebnis zu bieten.

Je nach dem in welchem „Ratmobile“ man sitzt, erlebt man Effekte, die man vielleicht bei einer anderen Fahrt so noch nicht erlebt hatte. Herauskommt ein perfektes Spiel mit den Sinnen der Besucher. Gerüchte wie Orangenduft kommen einen beim Betreten der Speisekammer entgegen. Augen von verstecken Ratten blinzeln einem entgegen. Wenn Küchenhilfe Linguini mit seinem Wischmop das „Ratmobile“ wegjagt, um uns zu „retten“, bekommt man Wasserspritzer ab.

Bei der Fahrt unter einem Ofen spürt man die Wärme des Küchengeräts. All das ist nur eine kleine Auswahl an Effekten, die einen in „Ratatouille – The Ride“ erwartet. Und sie begeistern auch. Neben der neuen Technologie und Effekten ist die Detailtreue zum Pixar Film perfekt. Die Filmszenen wurden dafür von den Pixar Animation Studios exklusiv für die Attraktion produziert, Regisseur Brad Bird war an der Entstehung der Attraktion beteiligt. Auch Komponist Michael Giacchino war mit am Board des Teams und trägt dazu bei, dass die Fahrt musikalisch den Ton des Animationsfilms perfekt trifft.

Fazit zu Ratatouille – The Adventure

Es ist dem Disneyland Paris mit „Ratatouille – The Adventure“ eine multisensuale Attraktion gelungen, die den Pixar Film nicht nur mit allen Sinnen erlebbar macht. Sie sucht im europäischen Raum auch tatsächlich ihresgleichen. Die vielen liebevollen Details und unterschiedlichen Erlebnisse tragen dazu bei, dass man es immer und immer wieder erleben möchte. Und für die sich der alleinige Besuch von Disneyland Paris bereits lohnt. Ich werde sicherlich bald noch einmal nach Paris reisen, um die Küchenjagd mit Rémy nochmals zu erleben. Oder um es mit Gourmetkritiker Anton Egos Worten zu sagen: „In Bälde besuche ich das Gusteau erneut – mit Hunger auf mehr.“


Mehr Informationen zu „Ratatouille – The Adventure“ gibt es unter DisneylandParis.fr.

Lust bekommen auf eine Reise nach Disneyland Paris? Auf meinem Disney Blog gebe ich euch viele Tipps und Tricks für eure Disneyland Paris Planung – aber auch viele hilfreiche Informationen für eure Reiseplanung in weitere Disney Parks weltweit.

Um euch auf eure Reise ins Disneyland Paris und auf „Ratatouille – The Adventure“ einzustimmen, hört doch auch in meine Disneyland Paris Reise-Playlist auf Spotify rein. Auf meinem Disney Blog findet ihr zudem weitere tolle Disney Playlists für jede Stimmung. Selbst, wenn ihr nicht so schnell nach Disneyland oder einen Disney Park kommen solltet.

Wenn ihr Lust auf weitere Disney News und Inhalte habt, schaut doch gerne auf meinen Social Media Kanälen von Spinatmädchen – Der Disney Blog vorbei: Instagram | Twitter | Facebook

Lust auf Disney auf euren Ohren unterwegs oder zuhause? ✨ Dann hört doch auch in meinen deutschen Disney Podcast „Feenstaub & Mauseohren“ rein: Spotify | Apple Podcasts

4 Gedanken zu „Ratatouille – The Adventure | Alles über die neue Disneyland Paris Attraktion

  1. […] Die Fahrzeuge sind im Vergleich zu anderen aufregenden Film-Themenfahrten bewegungsarm, jedoch wird dadurch die Fahrt zugänglich für jedermann. Und der wundervoll, neu aufgenommene Soundtrack von Michael Giacchino verleiht der Attraktion zu Ratatouille eine Atmosphäre, die dem gleichnamigen Pixar-Film in nichts nachsteht. Falls ihr mehr über “Ratatouille: The Adventure” im Disneyland Paris erfahren möchtet, empfehle ich euch meinen Bericht zur Attraktion von der Shareholder-Preview. […]

Kommentar verfassen