Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Ein perfekter Zeitpunkt also, um ein wenig ins neue Jahr 2015 vorauszuschauen. The Walt Disney Company müsste angesichts des kommenden Jahres schon eifrig die Hände reiben, gehören doch die kommenden Filme des Konzerns zu den absoluten Kino-Highlights in 2015, die nur die Kinokassen so klingeln lassen könnten. Angesichts der großen Blockbuster wie „Avengers: Age of Ultron“, „Star Wars – Episode VII“ oder „Cinderella“ könnte 2015 daher das Jahr schlechthin für die Maus werden.
Das Schöne dabei: Kino- und Disney-Liebhaber können in Deutschland sich eigentlich fast jeden Monat einen Kinostart in ihrem Kalender markieren. Ich habe für euch die Filmhighlights aus des Disney-Konzerns inklusive der Filme von Disney-Pixar, Marvel und Lucasfilm für 2015, aufgelistet nach deutschem Kinostart, zusammengefasst.
Januar – Big Hero 6 (Baymax – Riesiges Robowabohu)
In Europa fürchtete Disney die Konkurrenz von „Der Hobbit“ und „Die Tribute von Panem“, weswegen der relativ typische Disney-Animationsfilm zur Weihnachtszeit, wie wir ihn aus den letzten Jahren kannten, ausblieb. Dafür erwartet uns fast drei Monate später Ende Januar nun endlich auch die Deutschlandpremiere von „Big Hero 6“ – oder zu Deutsch im grausligen Titel „Baymax – Riesiges Robowabohu“. Die Story um den jungen Technikfreak Hiro und seinem Gesundheitsroboter Baymax in der fiktiven Großstadt San Fransokyo hat bereits in den USA größere finanzielle Erfolge als „Rapunzel“ eingefahren. Der Gewinn von Bastian Pastewka als Baymax und ein relativ konkurrenzloser Startdatum könnte auch bei uns in Deutschland für einen guten Kinostart sorgen.
Kinostart: 22. Januar 2015
Februar – Into the Woods
Auch im Februar erwartet uns ein „Nachzügler“ aus den USA, der bereits dort im Dezember erfolgreich angelaufen ist: Die Disney-Verfilmung des Musicals „Into The Woods“ von Komponist Stephen Sondheim („Sweeney Todd“). Kein geringer als Rob Marshall, der bereits bei „Die Geisha“ und „Chicago“ seinen Sinn fürs Visuelle und Musikalische bewiesen hat, setzt für Disney das ungewöhnliche Zusammentreffen der Märchenfiguren im Wald in Szene. Hier erwartet uns kein typisches 08/15-Märchen, sondern dank der Vorlage von James Lapine ein tiefgehender Plot über Aschenputtel, Rotkäppchen & Co., besetzt mit einem namhaften Cast wie Meryl Streep, Emily Blunt und Johnny Depp, auf ihrem Weg zum Glück und zur Selbstreflexion.
Kinostart: 19. Februar 2015
März – Cinderella
Disney Filme 2015 Highlight für mich? Cinderella. Nach Into the Woods führt Disney im März seine Märchenreihe mit der Realverfilmung von Cinderella fort. Unter der Regie von Kenneth Branagh (Viel Lärm um nichts, Thor) erwartet uns dem Trailer nach zu urteilen eine äußerst klassische und familiengerechte Verfilmung des Märchenstoffs für eine breite Zielgruppe mit schillernden Kostümen, beeindruckenden Settings und einer opulenten Ausstattung. Schön fürs Auge und Herz – und offensichtlich (zum Glück) kein zweites Maleficent.
Kinostart: 12. März 2015
April – Tinkerbell und die Legende vom Nimmerbiest
Nach „Tinkerbell und die Piratenfee“ kommt im April 2015 nun der siebte Teil der „Tinkerbell“-Filmreihe in die deutschen Kinos. Dabei freundet sich die Tierfee Fawn (gesprochen von „Once upon a Time“-Darstellerin Ginnifer Goodwin) mit einem großen, mysteriösen Ungetüm – dem sogenannten Nimmerbiest – an. Tinkerbell und ihre Freunde sind sich jedoch nicht sicher, ob das Biest auch wirklich Gutes möchte. Besonders für die kleinen Zuschauer wird der neue „Tinkerbell“-Film sicherlich interessant sein.
Kinostart: 30. April 2015
April – Avengers: Age of Ultron
Ein Wiedersehen mit Iron Man, Captain America & Co.: 2015 ist das Jahr der Marvel-Heldentruppe Avengers. Bereits der erste Trailer zum zweiten Kinofilm „Avengers: Age of Ultron“ sorgte dank James Spader als Bösewicht Ultron mit der Untermalung von Pinocchios „I’ve Got No Strings“ bereits für den ein oder anderen Gänsehautmoment. Spannend wird auch die Einführung der Charakter-Neuzugänge Scarlet Witch und Quicksilver, gespielt von Newcomerin Elizabeth Olsen („Godzilla“) und Aaron Taylor-Johnson („Kick-Ass“). Die letzten Marvelverfilmungen überzeugten auf ganzer Linie – in jeder Hinsicht wird daher „Avengers: Age of Ultron“ eines der größten Kinohighlights 2014, das sich sicherlich ganz oben in den Box Office Charts weltweit halten wird. Das wird gut!
Kinostart: 30. April 2015
Mai – Tomorrowland (A World Beyond)
Mit „Tomorrowland“, lose basierend auf dem gleichnamigen Themenbereich in den „Magic Kingdom“-Themenparks von Disney, wird uns unter der Regie von Brad Bird ein weiteres Science-Fiction-Spektakel aus dem Hause Disney bevorstehen. Bislang ist folgender Plot bekannt: Das junge Mädchen Casey (Britt Robertson) und das ehemalige Wunderkind Frank Walker (George Clooney) treffen zusammen, um den mysteriösen Ort „Tomorrowland“, der in ihrem gemeinsamen kollektiven Gedächtnis existiert, zu retten. Bird hat bereits mit seiner Auflage von „Mission Impossible: Phantom Protokoll“ eindeutig bewiesen, dass er nicht nur im Animationsbereich („The Incredibles“, „Ratatouille“) punkten kann. Hoffen wir mal, dass der Film auch in Deutschland Erfolg finden wird. Denn als ob es schon fast Tradition bei uns ist, hat Disney Deutschland uns mit „Projekt: Neuland“ einen äußerst fürchterlich-grausligen Filmtitel verpasst, der eher an Angela Merkels #Neuland-Debatte als an einen futuristischen Blockbuster erinnert.
Kinostart: 21. Mai 2015
Juli – Ant-Man
Die Etablierung neuer Franchises ist immer ein recht schwieriges Unterfangen. Dementsprechend spannend wird es daher im Juli für Marvel: Mit „Ant-Man“ startet nicht nur ein neues und auf einem Insekt basierender Held ungewöhnliches Comic-Franchise, sondern auch durch den Ausstieg von Regisseur Edgar Wright („ein recht vorbelastetes. Nachfolge-Regisseur Peyton Reed, der in der Vergangenheit sich eher durch Chick-Flick Movies und Comedies wie „Down with Love“ oder „Der Ja-Sager“ einen Namen machte, darf Paul Rudd als „Ant-Man“ in seinem Superanzug verkleinern. Es bleibt spannend, wie dieser neue Held aus dem Marvel-Universum bei den Kinozuschauern ankommen wird. Bei den „Guardians of the Galaxy“ hat es ja schließlich auch mehr als blendend geklappt.
Kinostart: 23. Juli 2015
Oktober – Inside Out (Alles steht Kopf)
Nach zahlreichen Fortsetzungen von bereits etablierten Disney-Pixarfilmen wie „Cars“ und „Die Monster AG“ steht uns 2015 endlich wieder ein Animationsfilm bevor, der zur Abwechslung auf einer neuen Originalidee aus der Feder von Pixargröße Pete Docter („Toy Story“, „Oben“, „Monster AG“) basiert. In „Inside Out“ (Dt. Titel: „Alles steht Kopf“) wird das Leben des jungen Mädchens Meg aus der Sicht der Emotionen erzählt – verkörpert als Charaktere wie z. B. Freude, Angst und Neid , die in einer Art Kommandozentrale das Leben des Mädchens maßgeblich beeinflussen. Der erste Trailer macht bereits Lust auf mehr – und man darf hoffen, dass Pixar nach einigen eher ungewöhnlich durchschnittlichen bzw. „nur“ ganz ordentlichen Produktionen wieder zu seiner „alten“ Form findet.
Kinostart: 1. Oktober 2015
November – The Jungle Book (Das Dschungelbuch) – verschoben auf April 2016
Ein weiteres Highlight der Disney Filme 2015: The Jungle Book. Was Disney bei „Cinderella“ umgesetzt hat, möchte man im Herbst mit einer weiteren Realverfilmung eines Animationsklassikers wiederholen: Rudyard Kiplings „Das Dschungelbuch“. Der Film von Regisseur Jon Favreau („Iron Man“, „Chef“) wird eine Mischung als Real- und CGI-Film, jedoch sind außer dem oben zu sehenden Artwork von Disney noch keinerlei Bilder zu den einzelnen CGI-Charakteren erschienen. Es bleibt daher abzuwarten, welchen Look & Feel die neue „Jungle Book“-Verfilmung haben wird. Interessant ist jedoch die Besetzung der Synchronstimmen mit Bill Murray als Balu, Ben Kingsley als Baghira, Scarlett Johansson als Schlange Kaa und Idris Elba als Tiger Shir Khan.
In Puncto „Dschungelbuch“ hat Disney allerdings Konkurrenz: Warner Bros. arbeitet gemeinsam mit Motion Capuring-Meister Andy Serkis ebenfalls an einer Adaption mit hochkarätiger Besetzung, jedoch soll diese Verfilmung nicht vor 2017 in die Kinos kommen. Genügend Zeit für Disney also, um von seiner Realfilm-Version profitieren zu können.
Kinostart: 12. November 2015
EDIT: Der US-Kinostart wurde nun offiziell auf April 2016 verschoben.
November – Der gute Dinosaurier
Was für ein hin und her: Erst wurde der neueste Animationsfilm von Disney-Pixar für Ende 2015 angekündigt, dann wurde er – zumindest für Deutschland – auf Anfang 2016 verschoben, und jetzt kommt er tatsächlich doch im November 2016. Im Film „Der gute Dinosaurier“ („The Good Dinosaur“) geht es um den Teenager-Dino Arlo, einen Apatosaurus, der mit seiner Familie zusammenlebt. Ein dramatisches Ereignis jedoch bedroht sein bislang harmonisches Familienleben – eine Reise voller Abenteuer und Gefahren beginnt. Unterwegs trifft er dabei auf den Menschenjungen Spot, mit welchem er zusammen die herausfordernde Reise durchlebt. Weitere Informationen gibt es leider noch nicht – die Story klingt jedenfalls sehr interessant. DreamWorks hatte bereits mit „The Croods“ einen „Urzeit“-Kinohit. Es bleibt spannend, inwiefern „Der gute Dinosaurier“ von Pixar hier eine andere Richtung einschlagen wird. Zwei Pixar-Filme in einem Jahr, dann auch noch zwei Filme, die auf Originalideen basieren – ein Fest für jeden Pixar-Fan!
Kinostart: 26. November 2015
Dezember – Star Wars – Episode VII: The Force Awakens
Eine der größten Feuerproben für The Walt Disney Company wird in 2015 sicherlich der Start der neuen Star Wars-Reihe sein. Viele eingefleischte Star Wars-Nerds waren geschockt, dass ein Konzern wie Disney ihr geliebtes Sternenkrieger-Epos auf die Leinwand bringt. Ebenso viele Disneyfans stehen mit dem Star Wars-Franchise auf Kriegsfuß. Trotz dieser beiden Extreme darf man einen absoluten Hype mit vor Kinos campenden Fans weltweit erwarten – schließlich machte der erste Teasertrailer viel Eindruck. Mit Regisseur J. J. Abrams hat sich Disney für „Star Wars – Episode VII: The Force Awakens“ (Dt. „Das Erwachen der Macht“) einen mehr als erfahrenen Blockbuster-Regisseur aus dem Sci-Fi-Fach geangelt, dem man einen gelungenen Start der neuen Trilogie mehr als nur zutrauen kann. Nicht umsonst wurde der neue Star Wars-Film in Umfragen des Fandango zum meist erwartetsten Film des Jahres 2015 gekürt. Bring it on, J. J.!
Kinostart: 17. Dezember 2015
Frage an euch: Auf welches Disney Filme 2015 Highlight freut ihr euch am meisten? Auf die großen Action-Highlights wie die Avengers? Auf Inside Out als erster Pixar-Film seit langem, dem eine Originalidee zugrunde liegt? Oder doch auf das märchenhafte Cinderella? Sagt es mir doch in den Kommentaren, ich freue mich auf eure Antworten.
Wenn ihr Lust auf weitere Disney News und Inhalte habt, schaut doch gerne auf meinen Social Media Kanälen von Spinatmädchen – Der Disney Blog vorbei: Instagram | Twitter | Facebook
Lust auf Disney auf euren Ohren unterwegs oder zuhause? ✨ Dann hört doch auch in meinen deutschen Disney Podcast „Feenstaub & Mauseohren“ rein: Spotify | Apple Podcasts
Bilder: Disney

Ich heiße Bianca und seit 2009 berichte ich auf meinem Blog Spinatmaedchen.com über Disney und alles, was dazu gehört: News zu neuen Disney Filmen, Reisen in alle Disneylands und Disney Themenparks weltweit und Disney Live-Shows und Musicals.
In meiner Kindheit bin ich mit Disney Club auf ARD aufgewachsen, jeder neue Disney Film musste im Kino gesehen werden und im Eröffnungsjahr 1992 musste unbedingt Disneyland Paris besucht werden. Und auch heute bin ich eine große Disney Liebhaberin. 2017 habe ich mir meinen größten Traum erfüllt: alle Disney Parks weltweit besucht zu haben. Auf meinem Disney Blog möchte ich nicht nur Neuigkeiten, sondern auch viele Tipps und Tricks weitergeben, um die tolle Welt rund um Disney zu entdecken!
Hi, Really great effort. Everyone must read this article. Thanks for sharing.
[…] und damit auch die Welt zu verändern. Für Disney-Fans sollte “Projekt: Neuland” zu den Disney-Filmhighlights 2015 gehören und absolutes Pflichtprogramm sein, basiert der von Brad Bird inszenierte Film doch auf dem […]
Ich würde mich mal wieder über ein Prinzessin Film freuen:)