Und es ist raus: Tim Burton bleibt dem Disney-Konzern treu und wird bei der Realverfilmung von „Dumbo“ Regie führen. Offenbar will Disney nach „Alice im Wunderland“, „Maleficent“ und „Cinderella“ auch weiterhin an seiner Strategie festhalten, große Animationsklassiker im neuen Gewand als Realverfilmung ins Kino zu bringen.
Dabei hat Tim Burton in den nächsten Monaten und Jahren als Regisseur und Produzent bereits allerhand zu tun:“Alice in Wonderland: Through the Looking Glass“, der Buchverfilmung „Miss Peregrine’s Home for Peculiar Children“ und dem langersehnten zweiten Teil von „Beetlejuice“.
Burton als Regisseur für „Dumbo“ auszuwählen, klingt durchaus seltsam und ich muss gestehen, ich bin gespalten. „Alice im Wunderland“ war im wahrsten Worte äußerst blass und emotionslos. Mit „Big Fish“ oder seinem kommenden Drama „Big Eyes“ hat er jedoch bewiesen, dass er auch anders kann als nur schwarz-weiße Gruselträume zu visualisieren. „Dumbo“ hat durchaus seine unheimlichen Momente: Man denke nur an die berühmte Szene der rosa Elefanten, die Dumbo im Alkoholrausch sieht, oder auch die bösartigen Zirkusclowns, die Dumbos Zirkusleben zur Hölle machen. Das könnte unter Tim Burtons Regie durchaus interessant werden. Beim Rest bin ich noch vorsichtig.
Sehr skeptisch bin ich allerdings mit Drehbuchautor Ehren Kruger, der für die letzten drei Filme der „Transformers“-Reihe zuständig war. Transformers, really? Bei jedem, der mit diesem Action-Franchise zu tun hat, klingeln von Natur aus meine Alarmglocken. Ein Projekt, das klappt? Wäre da noch das Problem der Umsetzung von Dumbo, der höchstwahrscheinlich als generischer CGI-Charakter die Realverfilmung bestreiten darf. Visuell kann ich mir aktuell einfach noch nicht vorstellen, dass man hier es schafft, einen liebenswerten, aber dennoch visuell ansprechenden Charakter zu kreieren, der seinem handgezeichneten Vorbild in puncto Emotion in nichts nahe steht.
Ein Startdatum, wann „Dumbo“ in deutschen Kinos erscheinen wird, steht noch nicht fest. Man könnte aber damit rechnen, dass die Verfilmung um den Elefanten mit den zu groß geratenen Ohren nach Disneys „Die Schöne und das Biest“ mit Emma Watson als Belle im Laufe des Jahres 2017 erscheinen wird.

Ich heiße Bianca und seit 2009 berichte ich auf meinem Blog Spinatmaedchen.com über Disney und alles, was dazu gehört: News zu neuen Disney Filmen, Reisen in alle Disneylands und Disney Themenparks weltweit und Disney Live-Shows und Musicals.
In meiner Kindheit bin ich mit Disney Club auf ARD aufgewachsen, jeder neue Disney Film musste im Kino gesehen werden und im Eröffnungsjahr 1992 musste unbedingt Disneyland Paris besucht werden. Und auch heute bin ich eine große Disney Liebhaberin. 2017 habe ich mir meinen größten Traum erfüllt: alle Disney Parks weltweit besucht zu haben. Auf meinem Disney Blog möchte ich nicht nur Neuigkeiten, sondern auch viele Tipps und Tricks weitergeben, um die tolle Welt rund um Disney zu entdecken!
Dumbo als Realverfilmung kann doch eigentlich aus Prinzip nur scheitern. Das funktioniert einfach nicht. Bescheuerte Idee, wenn man mich fragt, was ja leider keiner tut.
Ich muss filmschrott Recht geben, da viele Realverfilmungen mich nicht wirklich begeistern konnten. Man denke nur an diesen grausigen neuen Cinderella-Film. Aber wie jedem Disneyfilm werde ich auch diesem aus Prinzip eine Chance geben müssen xD
[…] dass gefühlt fast wöchentlich zwei neue Neuverfilmungen – wie beispielsweise Dumbo oder Mulan – in die Medien drückt. Film- und Disney-Fans auf Twitter wirken den Tweets zum […]
[…] ikonischen, aber durchaus auch eigenwilligen Stil mit düsteren Elementen steht. Bereits auf der D23 Expo 2015 hat man das Projekt angekündigt – nun gibt es erste Eindrücke der Filmproduktion von Disneys neuester […]