Themenparks: Meine Top 10 der besten Film-Attraktionen weltweit

indiana-jones-adventure-attraktion-disneyland-california

Überdimensionale Sets und aufregende Effekte: Themenparks wie die Disney Parks und die Universal Studios lassen einen mit millionenschweren Attraktionen tiefer in die Welt des Films eintauchen. in denen dank Hydraulik, aufwendigen und teils lebensechten Audio-Animatronics, IMAX-Leinwänden der Besucher plötzlich mittendrin im Geschehen ist. Ich liebe einfach Attraktionen, die einen für wenige Minuten in eine komplett neue Welt entführen. Inspiriert durch einen Artikel bei Theme Park Insider zum Thema „Motion-based Attractions“, mit dem ich vom Ranking her ehrlich gesagt sehr unzufrieden war, wollte ich meine ganz eigene Top 10 meiner liebsten Film-Attraktionen weltweit erstellen.

Vorab: Es fiel mir absolut nicht leicht, diese zum Teil von Grund auf verschiedenen Attraktionen zu vergleichen. Ob hydraulisch-gesteurtes Fahrzeug oder Wasserattraktion: Jedes Fahrtsystem und jedes Franchise hat seinen ganz eigenen Reiz. Hauptkriterium dabei war, dass die Attraktionen sich um ein Franchise oder Filmuniversum drehen und ich die jeweiligen Attraktionen natürlich auch tatsächlich erlebt habe. Daher fehlt mit „Harry Potter and the Escape from Gringotts“ auch eine der vermutlich spannendsten neuen Film-Attraktionen aus Orlando. Aber was ich nicht gefahren bin, kann ich logischerweise auch nicht bewerten.

Also, was tummelt sich in meiner Top 10 der besten Film-Attraktionen weltweit? Los geht’s!


star-tours-2-darth-vader-disney-simulator-attraktion

Platz 10: Star Tours 2 – The Adventures Continue
Disneyland California und Walt Disney World

In Disney Parks weltweit ist das Star Wars Franchise noch relativ schwach vertreten. Das könnte sich Gerüchten nach zufolge drastisch ändern – nicht zuletzt angetrieben durch die kommende Trilogie. Bis dahin können Star Wars-Fans das Filmuniversum rund um die Jedi-Ritter in der Attraktion „Star Tours“ erleben. Mit der Eröffnung im Jahre 1987 legte eine wichtige Basis für die Zusammenarbeit von Disney und Lucasfilms – und ebnete als erste Simulatorfahrt seiner Art weltweit den Weg für Leinwand-basierte Film-Attraktionen.

Erst von wenigen Jahren hat die Attraktion mit „Star Tours 2 – The Adventures Continue“ ein großes Update erhalten: Mit modernster HD-Projektionen und 3D-Technologie können Gäste mit dem Starspeeder 3000 eine Simulatorfahrt erleben, die bei jedem Mal anders ist. Aufgrund elf verschiedener und rotierender Filmkapitel trifft man unter anderem auf Darth Vader, nimmt an einem Podrace auf dem Planeten Tatooine teil oder fährt mit Speederbikes durch die Wälder und trifft dabei sogar auf Chewbacca. Europäische Star Wars-Fans können sich übrigens auch freuen: Für 2017 ist „Star Tours 2“ für das Disneyland Paris angekündigt.


despicable-me-minion-mayhem-universal-hollywood-attraktion

Platz 9: Despicable Me – Minion Mayhem
Universal Studios Hollywood und Orlando

Beim Minion-Hype liegt es auf der Hand, das Franchise in die Themenparks zu verlagern: Mit „Despicable Me – Minion Mayhem“ kann man als Freund von „Ich – Einfach unverbesserlich“ und den Minions eine Menge Spaß haben. Technisch ist „Despicable Me – Minion Mayhem“ kein Meilenstein, da es sich um ein 3D-Simulator-Theater handelt, in welchem die Besucher zeitgleich in verschiedenen Bewegungssimulatoren den 3D-Film erleben. Jedoch macht die Attraktion aufgrund seiner vielen Easter Eggs, die bereits in der Warteschlange auf die Besucher warten, und dem zuckersüßen Film rund um den Jahrestag von Grus Adoption von den drei Mädchen Margo, Edith und Agnes unglaublich viel Spaß. Die Verwendung von Pharrells stimmungsvollen Soundtrack zum Finale des Films („Fun, Fun, Fun“) ist dabei das Tüpfelchen auf dem i.


back-to-the-future-ride-universal-studios-attraktion

Platz 8: Back to the Future – The Ride
Universal Studios Japan

„Back to the Future – The Ride“ ist die Weiterentwicklung des klassischen Simulators, der durch Star Tours geprägt wurde. In nachgebauten DeLoreans erlebt man eine Art Sequel der Reihe mit vielerlei Effekten: In Doc Browns Institute of Future Technology kann man als Besucher Freiwilliger in einem Zeitreise-Experiment werden. Klingt gut, wäre da nur nicht Biff, der mal wieder aus dem Jahr 1955 abgehauen ist und für Chaos sorgt. In einer wilden Jagd folgt man Biff durch das Hill Valley von 2015, die Eis- und Kreidezeit.

Aktuell ist die Fahrt leider nur noch in den Universal Studios Japan in Osaka zu bewundern. Aus heutiger Sicht wirkt der Film tatsächlich etwas angestaubt, weswegen die Attraktion in den amerikanischen Universal Studios durch „Simpsons – The Ride“ (siehe Platz 7) ersetzt worden. Andererseits ist dies auch unglaublich schade, weil die Attraktion unglaublich viel Charme hatte und ich wirklich froh bin, dass ich die Attraktion im Jahr 2001 noch im Originalzustand erleben durfte. Für jeden „Zurück in die Zukunft“-Liebhaber ist die Fahrt nicht zuletzt durch die beeindruckende IMAX-Leinwand ein absolutes Muss!


simpsons-ride-universal-studios-attraktion

Platz 7: Simpsons – The Ride
Universal Studios Hollywood und Orlando

Aus alt mach neu: Aufgrund der neuen Franchise-Möglichkeiten in den Universal Parks machte man aus „Back To The Future – The Ride“ kurzerhand „Simpsons – The Ride“. Dank der IMAX-Leinwand fühlt man sich, als wäre man mitten in Springfield. Viele kleine Effekte peppen die Fahrt auf: So wird man nass oder es riecht nach Babypuder, wenn die von radioaktiven Strahlen vergrößerte Maggie das Fahrzeug als Schnuller in den Mund nimmt.

Dass die Simpsons für Parodien und Ironie bekannt sind, spiegelt sich auch in „Simpsons – The Ride“ wieder: Themenparkliebhaber werden vielerlei böse Anspielungen an andere bekannte Attraktionen wie „Pirates of the Caribbean“ entdecken. Ein kleines Manko gibt es jedoch: Um dem Erlebnis mehr Tiefe zu verleihen, wurde der komplette Film in CGI-Animation gestaltet, was für Kenner ein wenig gewöhnungsbedürftig erscheint – die „Treehouse of Horror“-Folge „Homer 3D“ lässt grüßen.


revenge-of-the-mummy-universal-studios-achterbahn-mumie

Platz 6: Revenge of the Mummy
Universal Studios Hollywood, Orlando und Singapur

Mumien. Und Krabbelviecher. Und Feuer. In der Achterbahn „Revenge of the Mummy“ in Anlehnung an die „Die Mumie“-Filmreihe mit Brandon Fraser wird all das kombiniert. Der Hybrid aus Dark Ride und Achterbahn setzte bei seiner Eröffnung 2004 neue Maßstäbe: Eindrucksvolle Sets, tolle Feuereffekte und gute Animatronics machen „Revenge of the Mummy“ zu mehr als nur einer blanken Indoor-Achterbahn-Fahrt mit ein paar Lichtern hier und da. Und wenn Imhotep „Your souls belong to me!“ schreit, dann weiß jeder Mitfahrende, dass man seinen Zorn richtig zu spüren bekommt.

Mit einem sehr knackigen Abschuss wird der Achterbahnzug mitten in die Dunkelheit katapultiert, vorbei an Schwarzlicht-Effekten und weiteren kleineren Überraschungen, die zwischen den Versionen in Orlando und Los Angeles sogar variieren. In meinen Augen ist die Version in Orlando aufgrund einiger unerwarteter Überraschungen während der Fahrt deutlich gelungener als die Version in den Universal Studios Hollywood.


jurassic-park-ride-attraktion-universal-studios-wasserbahn

Platz 5: Jurassic Park – The Ride
Universal Studios Hollywood, Japan und Universal’s Islands of Adventure

Einmal durch das massive Tor von „Jurassic Park“ fahren: Die Universal Studios machen es möglich, wenn auch nicht mit einem klassischen Jeep, sondern in Rahmen einer aufwendig thematisierten Wasserbahn. „Jurassic Park – The Ride“ – oder in Orlando auch „Jurassic Park River Adventure“ genannt, folgt dabei dem typischen Aufbau der „Jurassic Park“-Filme: So gleitet man mit einem Boot erst an gute gemachten Dinosaurier-Animatronics vorbei – bis etwas schief geht (welch Wunder!), das Boot plötzlich nicht den vorgeschriebenen Weg fährt und durch das Wasserversorgungsgebäude evakuiert werden muss. Dort trifft man alle Dinos, die man in den Filmen so sehr geliebt hat: Raptoren und Dilophosaurier.

Das Highlight ist aber natürlich der beeindruckende Animatronic des T-Rex, der vor dem Wasserfall wartet, um dann aus 25 Metern Höhe mit einem großen Wassersplash aus dem Gebäude zu „entfliehen“. Gerade für heiße Tage ist „Jurassic Park – The Ride“ extrem empfehlenswert – danach ist das Shirt jedenfalls klatschenass mit „Auswring-Garantie“. Die Version in Universal’s Islands of Adventure in Orlando sticht besonders hervor, da hier dem Filmklassiker ein ganzer und äußerst umfassender Themenbereich gewidmet wurde – inklusive Elektrozäunen und Meet and Greet mit einem Raptor.


Ratatouille - The Adventure - Walt Disney Studios Paris

Platz 4: Ratatouille: The Adventure
Walt Disney Studios Park Paris

Meine Top 10-Liste der besten Film-Attraktionen ist sehr USA-lastig – doch auch in Europa gibt es ebenfalls eindrucksvolle Rides, die auch weltweit als „State of the Art“ gelten. Dazu gehört auch „Ratatouille: The Adventure“ im Walt Disney Studios Park in Paris. In sogenannten „Ratmobiles“ fährt man mit einer eindrucksvollen RFID-Technologie schienenlos und in Rattengröße durch die Küche des Gourmetrestaurants „Gusteau“. Gewölbte Leinwände, die sich in einem bestimmten Sichtwinkel mit den Fahrzeugen mitbewegen, 3-D-Projektionen in 4K und überraschende Effekte machen die Attraktion zu einer wahren Meisterleistung.

Die Fahrzeuge sind im Vergleich zu anderen aufregenden Film-Themenfahrten bewegungsarm, jedoch wird dadurch die Fahrt zugänglich für jedermann. Und der wundervoll, neu aufgenommene Soundtrack von Michael Giacchino verleiht der Attraktion zu Ratatouille eine Atmosphäre, die dem gleichnamigen Pixar-Film in nichts nachsteht. Falls ihr mehr über „Ratatouille: The Adventure“ im Disneyland Paris erfahren möchtet, empfehle ich euch meinen Bericht zur Attraktion von der Shareholder-Preview.


The Amazing Adventures of Spider-Man - Universal's Islands of Adventure

Platz 3: The Amazing Adventures of Spider-Man
Universal’s Islands of Adventure und Universal Studios Japan

Bevor Marvel von Disney aufgekauft wurde, hat sich Universal die Themenparkrechte in Orlando für Marvel sichern können. Im Themenpark Island of Adventures widmete Universal den Comichelden wie Hulk, den X-Men & Co. mit der Marvel Super Hero Island einen ganzen Themenbereich. Herzstück ist „The Amazing Adventures of Spider-Man“, das zu seiner Eröffnung in 1999 die Messlatte hochgesetzt hat. Es war Universals erster Ausflug in bewegungsbasierten Simulatorfahrten und traf mitten ins Schwarze – auch wenn die Technologie ursprünglich von Disney entwickelt wurde, jedoch die Ideen von Ex-Mitarbeitern zu Universal mitgenommen wurden. Mit 3D-Brillen ausgerüstet geht’s gemeinsam mit Spidey durch die Straßen von New York auf Verbrecherjagd – und trifft dort auf die „Who is Who“ der Bösewichte wie Doctor Octopus, Green Goblin und Electro. Als ob die wilden Bewegungen und die übergroßen 3D-Screens nicht genug wären, ist die Fahrt gespickt mit echten Kulissen und zahlreichen Effekten, die einen nach Ende der Fahrt sofort in die Warteschlange drängen, um die Fahrt erneut zu erleben.

Zugegeben: The Amazing Adventures auf Spider-Man basiert auf den „Spider-Man“-Comics und nicht auf den Kinofilmen. Dennoch musste ich hier dann doch aufgrund der fließenden Übergänge zum Filmuniversum eine kleine Ausnahme machen. Mit „Transformers – The Ride“ hat Universal 2011 erneut in den Fußstapfen von „Spider-Man“ gewandelt, jedoch mit dem Resultat, dass trotz gleicher Technologie die Ur-Attraktion von 2001 nicht erreicht wurde. Das ist nur ein Beweis, warum „The Amazing Adventures of Spider-Man“ noch heute zur Créme de la Créme im Bereich Themenpark-Attraktionen gehört.


harry-potter-forbidden-journey-universal-orlando-attraktion

Platz 2: Harry Potter and the Forbidden Journey
Universal’s Islands of Adventure, Universal Studios Japan

Für Harry Potter-Fans weltweit ist Orlando mittlerweile zur Pilgerstätte geworden: In der „Wizarding World of Harry Potter“ kann man nicht nur durch Hogsmeade – und mittlerweile auch durch die Winkelgasse – schlendern, sondern kann dort auch einen Nachbau des bekannten Hogwarts Schloss erleben. Im Hogwarts Schloss befindet sich die einzigartige Attraktion „Harry Potter and the Forbidden Journey“. In einer verzauberten Schulbank aka einer Fahrgastkabine an einem KUKA-Roboterarm, der hauptsächlich eher in der Automobilindustrie-Fertigung zu finden ist, nimmt man Platz, um von Hermine mit Flohpulver direkt nach Hogwarts teleportiert zu werden.

Dort erlebt man eine sehr clever inszenierte Mixtur aus 180 Grad-gewölbten Leinwänden und echten Sets und Animatronics wie dem ungarischen Hornschwanz, einem beeindruckenden Nachbau der peitschenden Weide und Dementoren. Durch die neue Fahrttechnologie kommen die eingesetzten Wasser-, Rauch- und Licht-Effekte näher als jemals zuvor. Vorsicht: Die Attraktion ist aufgrund ihrer ungewöhnlichen Bewegungen nichts für Personen mit Bewegungs- bzw. Reisekrankheit – und aufgrund der düsteren Szenen im verbotenen Wald auch nichts für schwache Nerven. Selbst ich war nach der Fahrt ein wenig fertig von der Reizüberflutung – nur um dann im späteren Tagesverlauf weitere acht Mal Harry Potter auf seiner verbotenen Reise zu begleiten. Bis Oktober letzten Jahres war „Harry Potter and the Forbidden Journey“ mein absoluter Favorit… nun ja… bis zu einem Besuch in Disneyland California…


Indiana Jones Adventure - Disneyland California

Platz 1: Indiana Jones Adventure
Disneyland California und Tokyo DisneySea

Meine ganz persönliche Nummer 1 habe ich im Oktober 2014 zum ersten Mal erleben dürfen: „Indiana Jones: Temple of the Forbidden Eye“, oder einfach nur kurz: „Indiana Jones Adventure“. Vom Eingang der Warteschlange, die einen durch Dschungel und Tempelruinen mitten in den Tempel des verbotenen Auges führt, bis zur Attraktion ist alles perfekt durchthematisiert, wie man es sich kaum vorstellen kann. In großen Jeeps, die sich mit Hydraulik-Technik noch zusätzlich bewegen können, nimmt man Platz, um durch den verbotenen Tempel zu fahren – nur um dort auf den Zorn der Gottheit Mara zu treffen. Natürlich ist Indy als lebensechter Harrison Ford-Animatronic zur Stelle, wenn es brenzlich wird – aber dann geht der Spaß erst richtig los.

Mit wilden Kurven rast der Jeep durch die von Disney erbauten Sets, die fast zu schön und zu beeindruckend sind, um wahr zu sein. Die Effekte – von Projektionen über Luftdruck und zischenden Cobras bis hin zu Feuereffekten – sind perfekt auf das Fahrerlebnis abgestimmt. Und wenn dann noch zum großen Finale die Steinkugel in Übergröße auf einen zukommt, ist der Traum eines Indy-Fans komplett. Erst vor wenigen Monaten hat die Attraktion ihren 20. Geburtstag gefeiert – unglaublich, wenn man bedenkt, wie unglaublich gut in Schuss diese Attraktion noch ist. Das ist Live-Entertainment von Disney Imagineering in Perfektion, wie man sich es nur wünschen kann. Besser geht’s nicht! Alleine schon wegen diesem 100-Millionen-Dollar-teuren Erlebnis sollte man unbedingt einen Besuch im Disneyland California einplanen.

Bevor ihr alle auf die Tasten haut und auf YouTube nach Videos sucht: Die Videos bieten zwar einen netten Eindruck, was einen in „Indiana Jones Adventure“ erwartet, sie geben aber nicht mal ansatzweise das wieder, was man live erlebt. Dafür fehlen mir selbst noch Monate nach meinem Besuch im Disneyland California die Worte. Und das Herz schmerzt noch mehr, wenn man hört, dass „Indiana Jones Adventure“ Gerüchten zufolge sogar für das Disneyland Paris geplant gewesen sein soll. Aber aktuelle Gerüchte besagen, dass die Attraktion möglicherweise im Rahmen einer großen Überarbeitung von Disney’s Hollywood Studios in neuem Gewand erscheint. Vielleicht auch eine schöne Adaptionsmöglichkeit für Paris?


Universal Orlando hat die Wiederauferstehung von King Kong angekündigt, Disney eröffnet in seinem Themenpark Animal Kingdom 2017 einen kompletten Themenbereich zu James Camerons 3D-Blockbuster „Avatar“ und die Gerüchteküche brodelt, dass auch in Disney’s Hollywood Studios in Orlando ein kompletter „Star Wars“-Themenbereich entstehen soll. Da werden noch viele tolle Live-Film-Erlebnisse auf uns zu kommen.

Welche Attraktion habt ihr schon erlebt oder möchtet ihr unbedingt noch sehen? Ich freue mich auf eure Kommentare!

Kommentar verfassen