Hinter den Kulissen | Die Star Wars Saison in Disneyland Paris

(Presseevent) Es war einmal vor langer Zeit in einer weit, weit entfernten Galaxis. Wenn diese Worte auf meinem Bildschirm oder auf der Leinwand erscheinen, bin ich jedes Mal aufgeregt. Seit meiner Kindheit bin ich nicht nur großer Disney, sondern auch Star Wars Fan. Es ist ist eine Freude zu wissen, dass man in den Disney Parks die fabelhafte Weltraumsaga hautnah erleben kann. Umso glücklicher war ich, als das Disneyland Paris mich zum Saisonstart der Star Wars Saison „Season of the Force“ („Zeit der Macht“) eingeladen hat, um hinter die Kulissen der Vorbereitungen im Walt Disney Studios Park zu schauen.

Der Walt Disney Studios Park in Disneyland Paris

Seit 2017 gibt es durch diese Saison pures Star Wars Feeling in Disneyland Paris. Und auch in diesem Jahr wird die „Season of the Force“ mit vielen kleinen Neuheiten fortgesetzt. Für mich war es das erste Mal, da ich es letztes Jahr leider verpasst habe und nur traurig auf YouTube die ganzen Shows miterleben konnte. Denn wie es eben immer so ist: Live ist alles natürlich nochmals viel intensiver und emotionaler. Und es gab so einige Momente bei der „Season of the Force“, bei denen ich wirklich Gänsehaut hatte.

Der X-Wing aus Star Wars

Brandneu ist die Ausstellung der Flottenschiffe und Fahrzeuge aus Star Wars, die man im Walt Disney Studios Park bewundern darf. Bereits beim Betreten des Studio 1 wird man durch einen tollen neuen Hyperspace-Lichteffekt in das Star Wars Universum hineingesogen – im Studio selbst „fliegt“ einem sofort der riesige X-Wing entgegen, eines der wohl ikonischsten Star Wars Raumschiffe. Ihm direkt gegenüber platziert steht ein ebenso beeindruckender Tie-Fighter.

Tie Fighter auf der Season of the Force

In Disneyland Paris erwacht Star Wars zum Leben

Beide Raumschiffe – wie auch der Combat Assault Tank aus „Rogue One“ – kommen aus Deutschland; nämlich von der German Garrison des Kostümclubs 501st Legion, der einzige Kostümclub weltweit, der von Lucasfilm bevorzugt wird. Mit dem Project X-1 hat Michael Schramm und sein deutsches Team schon so manches Star Wars Gefährt in einer so großen Detailverliebtheit aufgebaut, dass man nur staunen kann. Über 12.000 Arbeitsstunden ist in so manches Fahr- und Flugzeug schon geflossen. Der Combat Assault Tank hat es sogar zur Premiere von „Rogue One“ in Los Angeles geschafft – und an kommenden tollen Projekten mangelt es nicht, denn für „Solo: A Star Wars Story“ steht bereits der nächste Auftrag von Lucasfilm für das Team aus Deutschland in den Startlöchern. Tolle Arbeit!

Aber Raumschiffe kann man nicht nur sehen, man kann auch selbst in einem mitfliegen. Neben der zu Star Wars umthematisierten Achterbahn „Hyperspace Mountain“ ist und bleibt „Star Tours“ seit 1992 eines der Herzstücke. Nach dem Upgrade im Jahr 2017 kann die kultige Attraktion immer wieder um neue Elemente erweitert werden. Zum Kinostart von „Die letzten Jedi“ wurde daher nun auch eine weitere Szene auf dem Salzplaneten Crait eingefügt – und was soll ich sagen: Es ist für mich die beste Szene überhaupt. Im Starspeeder dem Millennium Falcon hinterher, hautnah an den AT-ATs und Kristallfüchsen vorbei, durch die tiefroten Salzhöhlen des Planeten. Ich hatte absolute Gänsehaut – und das nicht nur, weil ich „Die letzten Jedi“ im Kino wirklich geliebt habe. Toll inszeniert, großes Kino!

disneyland-paris-season-of-the-force-star-wars-first-order

Einzigartige Star Wars Shows in Disneyland Paris

Star Wars wäre allerdings nicht Star Wars ohne seine einzigartigen Charaktere – in zwei Shows, die man weltweit sonst nur noch in Walt Disney World in Florida erleben kann, erwachen Chewbacca, Rey und Darth Vader zum Leben. Beim „First Order March“ gibt Captain Phasma die Befehle an ihr Bataillon der Stormtrooper, die mit Pyrotechnik und in Synchronität im Walt Disney Studio Park marschieren. Die Show „Star Wars: A Galaxy Far, Far Away“ bietet dagegen ein „Best of“ der bekanntesten Szenen aus Star Wars, kombiniert durch Auftritte von Darth Vader, Kylo Ren, Darth Maul, Chewbacca – und dieses Jahr neu dabei auch Rey. Ich kannte die Show bereits aus Florida und finde die Umsetzung in Paris auch hier – trotz des Fehlens von BB-8 – extrem gelungen, weil sie die Filmmagie von Star Wars äußerst gut einfängt.

Das absolute Highlight der „Season of the Force“ ist aber die große Abendshow „Star Wars: A Galactic Celebration“. Diese Show vereint alles, was Disney Parks in Perfektion bieten: Gigantische Projektionen auf das Hollywood Tower Hotel, Licht und Laser, Musik und Feuerwerk – und als ob das nicht genug wäre, haben die einzelnen Charaktere aus Star Wars wie C-3PO, R2-D2, Chewbacca und vielen mehr gemeinsam mit zahlreichen ikonischen Szenen der Star Wars Saga ihren eigenen Auftritt. Man kann sich hier nur wünschen, dass man diese Charaktere in den kommenden Jahren in Paris hoffentlich auch bei Meet & Greets im Park treffen kann – aktuell ist das bis auf Darth Vader leider nicht möglich. Das ist aber derzeit auch das einzige Manko an der „Season of the Force“ in Paris.

disneyland-paris-season-of-the-force-star-wars-galactic-celebration

Auf die Technik kommt es an!

Die Shows sind nicht nur perfekt inszeniert, sondern vor allem auch aufwändig. Den Aufwand konnte ich hautnah im Kontrollraum erleben, in dem das Produktionsteam mehrmals täglich alle Star Wars Shows steuert. This is where the magic happens: von der Pyrotechnik über die Bühnenaufzüge der einzelnen Charaktere bis hin zu den aufwändigen und großen Projektoren, die den Tower of Terror in der „Season of the Force“ in unterschiedliche Star Wars Szenerien verwandelt. Hier steckt große und beeindruckende Technik dahinter, die dem Zuschauer verborgen bleibt – um die Magie aufrecht zu erhalten und jeden Tag auf’s Neue das Star Wars Feeling zu kreieren.

Und die Abendshow ist dieses Jahr sogar noch besser: Alle Licht- und Lasereffekte haben eine komplettes Designupgrade bekommen. Das beste Upgrade ist allerdings das neue Soundsystem, dass die Musik von John Williams und die hochkarätigen Soundeffekte vollkommen glänzen lässt. Der Bass geht während der Show durch den ganzen Körper – und ich habe noch nie eine Show unter freiem Himmel erlebt, die so einen exzellenten Sound hatte wie „A Galactic Celebration“. Alleine dafür lohnt sich der Besuch des Disneyland Paris zur „Season of the Force“.

Meine Gedanken zu Star Wars und den aufwändigen Aufbauprozess der neuen Flottenschiffe und Fahrzeuge in schönen Zeitrafferaufnahmen, könnt ihr im folgenden Video sehen (auf Englisch). Danke ans Disneyland Paris für diese tolle Chance, an einem meiner liebsten Orte über eines meiner liebsten Themen zu sprechen:

Lust auf weitere Blicke hinter die Kulissen?

Ihr wollt weitere Backstage-Eindrücke von der „Season of the Force“ und meinem Besuch im Disneyland Paris? Dann schaut auf meinem Instagram-Account in die Story-Highlights unter PARIS und BACKSTAGE (mobile Version).

Habt ihr Lust bekommen? Dann habe ich für euch hier viele hilfreiche Tipps und Tricks zur Planung eurer Reise ins Disneyland Paris.

Eure Meinung ist gefragt: Habt ihr die Season of the Force im Disneyland Paris erlebt oder habt ihr vor, sie zu besuchen? Lasst es mich in den Kommentaren wissen!

SEASON OF THE FORCE
Bis 25. März 2018 im Disneyland Paris

Wenn ihr Lust auf weitere Disney News und Inhalte habt, schaut doch gerne auf meinen Social Media Kanälen von Spinatmädchen – Der Disney Blog vorbei: Instagram | Twitter | Facebook

Lust auf Disney auf euren Ohren unterwegs oder zuhause? ✨ Dann hört doch auch in meinen deutschen Disney Podcast „Feenstaub & Mauseohren“ rein: Spotify | Apple Podcasts

Bilder: Spinatmädchen / Disney / Lucasfilm

5 Gedanken zu „Hinter den Kulissen | Die Star Wars Saison in Disneyland Paris

  1. klasse Bericht, werden nächsten Monat wieder dort sein und freuen uns schon sehr auf die Show und die Ausstellungsstücke.
    Toll, dass du einen Blick hinter die Kulissen werfen durftest, genial.
    LG Manuela

  2. Hey Bianca,
    oh man, das hört sich echt richtig toll an! Man merkt dir an, dass es viel Spaß gemacht hat und du Star Wars wirklich liebst. Ich wollte schon immer mal ins Disneyland, aber jetzt noch viel mehr, dank deinem Beitrag!
    Wundervoller Beitrag mit hübschen Fotos :)
    Liebe Grüße,
    Sophia ♥

Kommentar verfassen